
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Zwischen Schtetl und Konzertbühne – Jüdische Musik im Wandel der Zeit“ Gesprächskonzert mit Prof. Dr. Jascha Nemtsov
30.05.2017 - 18:30
15€ – 19€Während der vierten jüdischen Woche findet am 30. Mai im Konzertsaal der Kreismusikschule Leer ein Konzert mit dem Pianisten Jascha Nemtsov statt. Beginn ist 19 Uhr; Einlass ab 18.30 Uhr. Karten für das Konzert können im Vorverkauf online und an der Abendkasse erworben werden. Der Eintritt kostet 19, ermäßigt 15 Euro. Das Programm bietet einen Einblick in das Schaffen jüdischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts. Gespielt werden Werke von Juliusz Wolfsohn, Joseph Achron, Alexander Weprik, Lazare Saminsky, Jacob Schoenberg und Viktor Ullmann. Prof. Dr. Jascha Nemtsov ist Pianist und Musikwissenschaftler. Er ist unter anderem Professor für Geschichte der jüdischen Musik an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und Akademischer Studienleiter des Kantorenseminars des Abraham Geiger Kollegs in Potsdam. Als Pianist tritt er weltweit mit Soloprogrammen und mit Kammermusikpartnern wie David Geringas, Tabea Zimmermann, Kolja Blacher, Ingolf Turban, Dmitri Sitkovetsky, Chen Halevi, das Vogler Quartett, dem Klenke Quartett oder dem Atrium Quartett auf. Seine mehr als 30 CDs umfassen zahlreiche Ersteinspielungen von Werken jüdischer Komponisten. 2007 erhielt Nemtsov den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Jascha Nemtsov ist der künstlerische Leiter der Achava Festspiele in Thüringen.