fbpx
×
Wähle jetzt deinen Channel aus: Radio Nordseewelle Livestream Radio Nordseewelle (Region Wilhelmshaven / Friesland) Radio Nordseewelle 80er Radio Nordseewelle Weihnachtsradio
skip to Main Content
04931 973000
info@radio-nordseewelle.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zeitsprünge“ – Die Zukunft ist gegenwärtig

27.04.2017 - 19:30

„Zeitsprünge“ ist der Titel der vor einigen Monaten neu erschienenen Anthologie des Arbeitskreises Ostfriesischer Autorinnen und Autoren. In diesem Buch finden interessierte Leser  Zweisprachiges, hochdeutsche und plattdeutsche Erzählungen, Kurzgeschichten und Gedichte. Der Vorwurf, im Plattdeutschen würden doch immer nur „Dönekens“ und auf die Vergangenheit gerichtete Sachen geschrieben, trifft auf das Buch ganz und gar nicht zu. Die 32 Schreibenden haben sich, in beiden Sprachen, am Untertitel der Anthologie orientiert:“ Die Zukunft ist gegenwärtig“. Jeder Beitrag handelt also von heute oder morgen. Es geht um den Alltag, in Ostfriesland und anderswo, aber auch um ganz besondere, aktuelle, nicht alltägliche Themen. Im Vorspann heißt es: Wenn sie einige der Texte lesen, werden sie ins nachdenken kommen, ins philosophieren, sich aber auch amüsieren, begeistern, erschrecken, erinnern, vielleicht den Kopf schütteln oder selber weiter spinnen.

Auch aus anderen Neuerscheinungen, an denen die drei Frauen beteiligt sind, werden Beiträge gelesen und es soll ein Einblick in die Arbeit des Autorenkreises gegeben werden.

Von den vielen Autoren, die an den „Zeitsprüngen“ beteiligt sind, haben sich Wilma Lüken, Birgit Rutenberg und Christa Bruns (Vorsitzende es AK Ostfriesischer Autorinnen und Autoren) zusammen getan, um im Organeum in Weener das Buch vorzustellen. Die drei laden herzlich zu einer Lesung mit der musikalischen Begleitung eines jungen Streichquartetts ein. Wilma Lüken aus Leer und Birgit Rutenberg aus Weener kommen sozusagen aus der Nachbarschaft, aber auch Christa Bruns aus Schortens kehrt ab und zu gerne einmal wieder an ihren Heimatort zurück. In Weener geboren und aufgewachsen, besucht sie dann Freunde und ihren Bruder mit Familie. Die Autorinnen sind begeistert, im Organeum zu Gast zu sein, weil dort die Lesung in einem besonders schönen Rahmen stattfinden kann.

Am 27. April 17 um 19.30 Uhr freuen sich Autorinnen und Musiker sowie Simone Bleeker als Mitarbeiterin des Organeums über jeden Zuhörer, es wird Getränke und einen kleinen Imbiss geben und natürlich Zeit zum Austausch und zum Klönen.

Um 5,- Euro Eintritt und um eine kurze Anmeldung unter 04951 912203 oder info@organeum-orgelakademie.de wird gebeten.

Eine Eintrittskarte kann aber auch an der ABENDKASSE erworben werden.

 

Details

Datum:
27.04.2017
Zeit:
19:30

Veranstaltungsort

Organeum – Orgelakademie Ostfriesland Weener
Norderstraße 18
Weener,
Google Karte anzeigen
Back To Top