
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vertriebenendenkmäler als Orte regionaler und nationaler Erinnerungskultur – Vortrag
11.05.2017 - 19:30
5,00€Das Historische Museum Aurich lädt am Donnerstag, dem 11. Mai 2017, um 19.30 Uhr, zu einem Vortrag ein. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Entwicklung der deutschen Erinnerungskultur. Er wird gehalten von Dr. Stephan Scholz, Privatdozent am Institut für Geschichte der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Autor von zahlreichen Veröffentlichungen zur Geschichte der Erinnerungen an Flucht und Vertreibung. Über 1500 Gedenkorte in Deutschland erinnern an die Flucht und Vertreibung der Deutschen am Ende und in Folge des Zweiten Weltkriegs. Über die Bundesrepublik weit verstreut, sind sie zunächst Orte des lokalen oder regionalen Gedenkens. Zusammen aber bilden sie ein Netzwerk nationaler Erinnerungskultur. Der Vortrag beschäftigt sich mit ihren unterschiedlichen und immer wieder umstrittenen Funktionsbereichen von Verlustbewältigung, Integration, Deutschlandpolitik und Geschichtsdeutung.
Karten sind an der Museumskasse erhältlich bzw. können unter 04941-123600 oder hist-museum@stadt.aurich.de bestellt werden.