fbpx
×
Wähle jetzt deinen Channel aus: Radio Nordseewelle Livestream Radio Nordseewelle (Region Wilhelmshaven / Friesland) Radio Nordseewelle 80er Radio Nordseewelle Weihnachtsradio
skip to Main Content
04931 973000
info@radio-nordseewelle.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Urban Midnight Minigolf im Einstein

15.03.2016 - 20:30

Nachdem die neue Sportart bei Emder Studenten auf große Begeisterung gestoßen ist, findet am kommenden Dienstag im Café Einstein in Emden ein Kennlernabend für die Öffentlichkeit statt.
Was der ein oder andere auf den ersten Blick mit Skepsis betrachtet, ist unter Studierenden schon längst Gang und Gebe. Minigolf gilt im Normalfall nicht als sehr beliebte Sportart. Durch einige Spielvariationen haben Emder Studenten daraus allerdings eine neue, bei anderen Studenten durchaus beliebte Sportart entwickelt. Der Reiz besteht darin, dass ein Spiel erst bei Dunkelheit gespielt werden darf und alle denkbaren Gegenstände in der Umgebung einbezogen werden können. Umso dunkler es ist, desto spannender wird das Spiel! Am Freitag findet schon die zweite hochschulweite Zusammenkunft zum Minigolfen auf dem Campus der Hochschule Emden/Leer statt.
Allerdings soll die Sportart nicht den Anschein erwecken, sie sei ausschließlich Studenten vorbehalten. Um eventuelle Vorurteile oder Hemmschwellen abzubauen, findet ein zweiter Termin an einem Ort außerhalb des Hochschulgeländes statt. Am Dienstag, den 15.03.2016 ab 20.30 Uhr können Interessierte in den Räumen des Café Einstein in die Sportart reinschnuppern. Der abgedunkelte Gastraum verwandeln sich samt angrenzender Räume in eine Abenteuerlandschaft aus Theke, Barmobiliar und allerlei Alltagsgegenständen. Aus den durch das Café Einstein zur Verfügung gestellten Gegenständen können Interessierte im gesamten Bereich kreative Minigolf-Bahnen bauen und bespielen. Die Erfinder von UMM sind vor Ort, um Fragen zu beantworten und das Spiel anzuleiten. Bälle,Schläger und einige Utensilien stellt das Team zur Verfügung. Willkommen ist jeder, der sich für den Sport interessiert oder einfach nur neugierig ist. Personen ohne Erfahrung können im Laufe des Spiels ohne Anmeldung spontan dazu stoßen.

 

Zu den Spielregeln:
Spielbeginn darf nicht vor der Dunkelheit stattfinden. Der Spieler, der auf einer zuletzt gespielten Bahn das schlechteste Ergebnis erzielt hat, darf die nächste Bahn gestalten. Die „Löcher“ sind durch zwei schmale Gegenstände zu kennzeichnen. Wer die Bahn legt, entscheidet vor Spielbeginn auch über die nächste Schlaganzahl, Strafschlägen oder Reihenfolgen von zu bespielenden Hindernissen. Wer die allererste Bahn gestalten darf, wird ausgelost. Bei dem Spiel steht weniger der Sieg, als die Kreativität im Vordergrund. UMM kann in Teams oder als Einzel gespielt werden.

Details

Datum:
15.03.2016
Zeit:
20:30

Veranstaltungsort

Café EiNStEiN
Bollwerkstraße 24
Emden,
Google Karte anzeigen
Back To Top