fbpx
×
Wähle jetzt deinen Channel aus: Radio Nordseewelle Livestream Radio Nordseewelle (Region Wilhelmshaven / Friesland) Radio Nordseewelle 80er Radio Nordseewelle Weihnachtsradio
skip to Main Content
04931 973000
info@radio-nordseewelle.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tag des offenen Denkmals 2017

10.09.2017 - 10:00 - 18:00

Kostenlos

Der  bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ findet in diesem Jahr am 10. September statt. An diesem Tag können wieder eine Reihe von Baudenkmälern an der Küste besichtigt werden. Es geht um die Geschichte und die Entwicklung ins Jetzt. Ggf. erzählen uns auch Zeitzeugen, wie sich die Geschichte unserer Region weiterentwickelt hat.

 

Eine Übersicht für Stadt und Landkreis Aurich:

Das Historische Museum Alte Kanzlei, Burgstraße 2526603 Aurich

Das Mausoleum, Von-Jhering-StraßeFriedhof, 26603 Aurich

Das Meyersche Teehaus, Am Ellernfeld 826603 Aurich

Die Ostfriesische Landschaft, Georgswall 1-526603 Aurich

Das Wasserschloss Dornum, Schlossplatz26553 Dornum

Die ev.-lutherische Barbarakirche, Lindenstraße 2026629 Großefehn

Die ev.-lutherische Martin Luther Kirche, Dorfstraße 2626629 Großefehn

Die historische Schmiede Striek, Kanalstraße Nord 6626629 Großefehn

Die Windmühle Großefehn, Leerer Landstraße 5726629 Großefehn

Die Windmühle Bagband, Mühlenstraße 126629 Großefehn

 

Eine Übersicht für die Stadt Emden:

Das Bunkermuseum, Holzsägerstr. 6, 26721 Emden (13 bis 16 Uhr)

Das Feuerschiff „Amrumbank“, Georg-Breusing-Promenade, 26721 Emden (11 bis 16 Uhr)

Der Heringslogger „AE 7 Stadt Emden”, Am Constantiadeich 6, 26723 Emden (11 bis 17 Uhr)

Die Johannes a Lasco Bibliothek, Kirchstraße 22, 26721 Emden (11 bis 17 Uhr)

Die Mühle „De Vrouw Johanna”, Am Marienwehrster Zwinger 11, 26721 Emden (10 bis 17 Uhr)

Die Mühle „Kost-Winning“, Möhlenhörn 11, 26723 Emden (14.30 bis 17 Uhr)

Die Neue Kirche, Brückstraße 103, 26725 Emden (14 bis 17 Uhr)

Der Rettungskreuzer „Georg Breusing“, Georg-Breusing-Promenade, 26721 Emden (11 bis 17 Uhr)

Das Traditionsschiff „Ems”,  Promenade Am Alten Binnenhafen, 26721 Emden (11 bis 17 Uhr)

 

Eine Übersicht für Friesland:

Das Seefahrtsdenkmal, Schwoonstraße26345 Bockhorn

Die Schlachtmühle, Hooksweg 9A26441 Jever

Das Schloss, Schlossplatz 126441 Jever

Die St.-Magnus-Kirche, Hauptstraße 7626452 Sande

Die Ev.ref. Kirche zu Accum, Memmhauser Straße 426419 Schortens

Die St.-Stephanus-Kirche, Kirchstraße26419 Schortens

Das Bürgerhaus, Schlossplatz 826316 Varel

Die Schlosskirche mit Schlossplatz, Schlossplatz 326316 Varel

 

Eine Übersicht für Stadt und Landkreis Leer:

Ev.-ref. Kirche Ditzumerverlaat, Wynham Nord 226831 Bunde

Ev.-ref. Kirche Landschaftspolder, Landschaftspolder26831 Bunde

Ev.-ref. Kirche Bunde, Kirchring 2a26831 Bunde

Die Jugendstilvilla, Wymeerster Hauptstraße 4226831 Bunde

Das Steinhaus, Steinhausstraße 6426831 Bunde

Die Wasserschöpfmühle Wynhamsterkolk, Wynhamsterkolk 126831 Bunde

Der Gulfhof, Midlumer Straße 426844 Jemgum

Das Ziegeleimuseum, Deichvorland26844 Jemgum

Das Ubbo-Emmius-Gymnasium, Ubbo-Emmius-Straße 6-826789 Leer

Die Windmühle, 1. Südwieke 20726817 Rhauderfehn

 

Eine Übersicht für die Stadt Norden:

Das Alte Rathaus, Am Markt 3626506 Norden, 

Das Bürgerhaus, Am Markt 5526506 Norden

Die Mennoitenkirche, Am Markt 1726506 Norden

 

Eine Übersicht für die Stadt Wilhelmshaven:

Die Kaiser-Wilhelm-Brücke, Zur Kaiser-Wilhelm-BrückeTreffpunkt: Ablegestelle der Barkasse, vor dem TheOs, Bontekai 63, 26382 Wilhelmshaven

Die Kunsthalle Wilhelmshaven, Adalbertstraße 2826382 Wilhelmshaven

Das Rathaus, Rathausplatz 126382 Wilhelmshaven

 

Eine Übersicht für den Landkreis Wittmund:

Samtgemeinde Esens

Das Heimatmuseum „Leben am Meer“ in der Peldemühle, Bensersieler Straße

Das August-Gottschalk-Haus (Jüdisches Museum), Burgstraße

Das Kirchplatz-Turmmuseum in der St.-Magnus-Kirche

Der Ahnensaal im Rathaus; jeweils zwischen 11 und 17 Uhr

 

Gemeinde Friedeburg

Das Gelände Dr.’s Pütt einschließlich der Schleuse in Wiesede (jederzeit zugänglich)

 

Insel Langeoog

Das Heimatmuseum „Seemannshus“ (10 – 12 Uhr), der Wasserturm (10 – 12 Uhr) und das alte Wasserwerk (9 – 16 Uhr)

 

Insel Spiekeroog

Das dortige Inselmuseum Norderloog 1 von 15 bis 17 Uhr

 

Stadt Wittmund

In Carolinensiel sind jeweils von 10 bis 18 Uhr die Alte Pastorei , das Groothus und das Kapitänshaus mit Teestube (11 bis 17 Uhr) geöffnet; einige Traditionsschiffe im Hafen sind zur Besichtigung freigegeben; Ortsführung (Treffpunkt Groot Hus), Museumshafen-Rallye.

Vortrag von Herrn Joachim Wulf zum Thema „Städtebaulicher Denkmalschutz – Chancen für den Museumshafen“, Ort: Alte Pastorei, Beginn ist um 11 Uhr.

In Berdum wird die Mühle geöffnet (10 – 17 Uhr).

In Wittmund, Esenser Straße 14, ist die Peldemühle aus dem Jahre 1741 geöffnet (11 – 17 Uhr), Eintritt frei; Führung durch die Mühle um 12 und um 15 Uhr.

Details

Datum:
10.09.2017
Zeit:
10:00 - 18:00
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
https://tag-des-offenen-denkmals.de/laender/ni/
Back To Top