
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SUZI QUATRO & Band Special Guest: E.L.O. by Phil Bates
19.10.2018 - 20:00
Am Freitag, den 19. Oktober 2018 kommt Suzi Quatro mit ihrer Band in die Sparkassen-Arena Aurich. Suzi Quattro wuchs mit ihren beiden Schwestern und einem Bruder bei den Eltern Helen und Arthur Quatro im Detroiter Vorort Grosse Pointe auf. Der Vater hatte eine eigene Band, das Art-Quatro-Trio.
Im Alter von acht Jahren trat Quatro das erste Mal mit ihrem Vater auf. In der Folge nahm sie klassischen Klavierunterricht, bis sie sich mit vierzehn Jahren dem Rock and Roll zuwandte. Quatro nannte sich Suzi Soul und wurde die Bassistin in der Band Pleasure Seekers, einer Band aus Detroit, in der auch Quatros Schwestern engagiert waren. Mit Never Tought You´d Leave Me/What a Way to Die erlangten sie lokalen Ruhm. Auch die Nachfolgesingle, jetzt schon für das überregionale Label Mercury, wurde ein kommerzieller Erfolg. 1971 gaben sich the Pleasure Seekers den Namen Cradle und spielten nun härteren Rock und ihre eigenen Stücke. Zu dieser Zeit sah der Musikproduzent Mickie Most die Gruppe. Er lud Quatro nach England ein, um mit ihr an einer Solokarriere zu arbeiten. Ende 1971 kam sie nach London. Die erste Solosingle Rolling Stone wurde zwar in Großbritannien ein Flop, aber in Portugal gelangte sie 1972 auf Platz 1 der Gitparade. Nun wurde eine Band zusammengestellt, mit der Quatro auf Tour ging. Anfang 1973 wurden von Mickie Most zwei neue Komponisten für seine Firma RAK verpflichtet, Nicky Chinn und Mike Chapman. Beide schrieben Quatros ersten Nummer-1-Hit Can the Can. Besonders großen Erfolg hatte sie in Europa, Austarlien und Japan. 1974 erhielt sie in Deutschland den Goldenen BRAVO Otto. 1980 den Silbernen und 1975, 1978 und 1979 den Bronzenen BARVO Otto. Als sie eine Version von Elvis Presleys Lied All Shook Up aufnahm, hörte Presley ihre Version und lud sie daraufhin nach Graceland ein. Quatro lehnte jedoch ab, was sie bis heute bedauert: „I turned him down like an idiot because I was nervous to meet my hero.“ In den USA wurde Quatro 1977 eine TV-Rolle in der Sitcom Happy Days angeboten. Sie unterbrach ihre Japan-Tour und nahm das Angebot für fünfzehn Folgen an. Ende der 1970er Jahre endete die Zusammenarbeit mit dem RAK-Label. Quatro arbeitete aber weiterhin mit Mike Chapman zusammen. Die ganz großen Erfolge stellten sich zwar nicht wieder ein, aber 1978 nahm sie zusammen mit Chris Norman das Lied Stumnlin´In auf, das besonders in Deutschland ein großer kommerzieller Erfolg wurde. Auch die 1980 erschienene Single She´s in Love With You wurde ein veritabler Hit. Im Februar 2006 erschien das Album Back to the Drive. 2009 nahm Suzi Quatro zusammen mit The Jordanaires (der Backing Group von Elvis Presley) den Tributensong Singing with Angels auf, der im Januar 2010 veröffentlicht wurde. Im August 2011 erschien ihr Album In the Spotlight. Suzi Quatro lebt seit 1971 in England, Miami, sowie im Hamburger Stadtteil Sasel.