
Surrogate performs Pink Floyd’s THE WALL
29.04.2023 - 20:00 - 30.04.2023 - 0:00

Pink Floyd’s THE WALL
Together we stand – divided we fallSurrogate präsentiert mit einer beeindruckenden Show die perfekte Adaption von Pink
Floyd’s THE WALL. Die Band aus Bremerhaven versteht es, das Publikum mit auf die Reise in die psychedelische Welt von Pink Floyd zu nehmen. Dabei fokussiert Surrogate nicht nur die einzigartige Musik der britischen Band, sondern auch die überwältigende Live-Show mit Videoprojektionen, Soundeffekten und vielem mehr. Dieses faszinierende Musiktheater bietet dem Zuschauer ein ganz besonderes Konzerterlebnis, das keine Wünsche offen lässt.Nach den Erfolgen von „The Dark Side Of The Moon“ (1973) und der melancholischen
Hommage an Syd Barrett mit „Wish You Were Here“ (1975), schrieb Pink Floyd mit der
Veröffentlichung von THE WALL im November 1979 erneut Musikgeschichte. Die berühmte Singleauskopplung „Another Brick In The Wall, Pt. 2“ kletterte in zehn Ländern an die Spitze der Charts. THE WALL ist bis heute mit 30 Millionen Tonträgern das meistverkaufte Doppelalbum aller Zeiten. Aufgrund der großen Bühnenshow wurde THE WALL 1980 – 1981 weltweit in nur fünf Städten jeweils an mehreren Tagen aufgeführt. Darunter London, Los Angeles und die Westfalenhalle in Dortmund.THE WALL ist eine komplexe Angelegenheit, die Methapern, Anspielungen und Rückblicke sind oft schwer zu verstehen. Das Album verweist auf Barrieren, die Menschen zum eigenen Schutz um sich aufrichten, als auch auf Mauern, die die Gesellschaft zur Kontrolle errichtet.
Erzählt wird die zeitlose Geschichte von Pink, einem jungen, als Musiker erfolgreichen Mann. Aufgrund der Überbehütung durch seine Mutter, der Abwesenheit seines im Krieg
gefallenen Vaters, Liebesaffären, der Grausamkeit der Lehrer und dem Umstand, von seiner Frau betrogen und verlassen worden zu sein, errichtet er eine imaginäre Mauer um sich, die ihn vor äußeren emotionalen Einflüssen schützen soll. Nachdem er die Mauer fertiggestellt hat, verzweifelt der junge Mann jedoch an seiner Existenz, weil er durch sie von sozialen Kontakten weitgehend abgeschirmt ist.Unfähig, die Mauer einzureißen, verabschiedet er sich von der für ihn grausamen Welt.
Anstatt sich jedoch umzubringen, versucht er, die letzten verbleibenden Gefühle zu
unterdrücken, und zieht sich in sich selbst zurück.
Am Ende seines Wahns ist Pink nicht mehr in der Lage seine Emotionen zu unterdrücken und klagt sich selbst des Vergehens, Gefühle gezeigt zu haben, vor einem imaginären Gericht an.
Das Gericht nimmt die Zeugenaussagen von Lehrer, Ex-Frau und Mutter entgegen und
verurteilt den Angeklagten: Als Strafe soll er vor seinesgleichen zur Schau gestellt werden – die Mauer wird eingerissen. Der verletzliche Pink ist freigegeben und ein neues Leben
scheint sich anzubahnen. Vielleicht beginnt Pinks Leidensweg aber auch einfach wieder von vorn.Die Band „Surrogate“ wurde 2006 in Bremerhaven gegründet. Die Musiker Dennis Berger
(Gitarre), Simon Klitzka (Schlagzeug), David Sabel (Keyboards), Maurice Schmidt (Bass) und Dennis Zwingel (Gesang) sind seit der Premiere des Pink Floyd Tributes auf der Bühne zu sehen. Seit Herbst 2016 ist Leadsänger Frank Schulze aus Kaltenkirchen als „Pink“ auf der Bühne. Der Name „Surrogate“ stammt aus der Textzeile „…they’ve sent us along as a surrogate-band…“ aus dem Song „In The Flesh“ vom THE WALL Album. Die Surrogate-Band vertritt dort den sehr geschwächten Pink bei einem seiner Auftritte. Nach zweijähriger Pause ist Surrogate wieder mit THE WALL in Deutschland unterwegs. In ausgewählten Städten ist das gigantische Meisterwerk von Pink Floyd als Tribute-Show live zu erleben. Gleich die besten Plätze sichern!