
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
!!!ABGESAGT!!! Schlickschlittenrennen 2019 !!!ABGESAGT!!!
10.08.2019
Das Schlickschlittenrennen ist wegen Sturm abgesagt!
„Einmal auf dem Meeresboden spazieren gehen…“ – die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel setzt noch einen drauf und lässt mit einem Schlitten über den Meeresboden fahren – genauer gesagt mit einem Schlickschlitten über das Watt! Denn die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für eines der
spektakulärsten Events an der Nordseeküste,
den „Schlickschlittenrennen Wältmeisterschaften“
am 10. August 2019
in der Wattarena in Krummhörn-Upleward!!
Jedes Jahr lädt die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel und die Gemeinde Krummhörn in Kooperation mit der „Wattolümpiade“ in Brunsbüttel zur Schlickschlittenrennen „Wältmeisterschaft“ ein.
Seit Februar konnten sich die Mannschaften in den diversen sportlichen Kategorien anmelden. Innerhalb von wenigen Tagen waren die “schmutzigen Spiele“ zu 90 % ausgebucht. „Solch eine Resonanz haben wir in 35 Jahren Schlickschlittenrennen nicht gehabt“, freut sich Ludger Kalkhoff, Geschäftsführer der Tourist-GmbH Krummhörn-Greetsiel. Mittlerweile sind alle Disziplinen ausgebucht und auch die Wartelisten sind schon voll!
Bei der „Schlickschlittenrennen Wältmeisterschaft“ und den „ostfriesischen Wattspielen“ wurde auf die sportliche Vielfalt auf dem rutschigen Geläuf für die Watthleten geachtet. Die Teams aus ganz Deutschland mit rund 150 Watthleten treten in der „Wattarena“ in nachfolgenden Disziplinen an:
- Wattfußball: 8 Teams mit jeweils 8 Spielern
- Aalsprint:10 Teams mit jeweils 4 Watthleten
- Watt`n Vierer (ein Schlickschlitten für 4 Personen): 6 Teams mit jeweils 4 Watthleten
- Schlickschlittenrennen Wältmeisterschaft in den Disziplinen Sprint, Reusenlauf, Staffel, 15 Teams mit jeweils 4 Watthleten
- Wattziehen (Tauziehen im Watt): 8 Teams mit jeweils 3 Watthleten
- Schnellster Schlickschlittenfahrer
Die Teilnehmer und Besucher dürfen sich neben den „schmutzigen Wattspielen“ auf ein umfangreiches Rahmenprogramm direkt am Deich der „Wattarena“ freuen. Für das leibliche Wohl ist mit Fischbrötchen, Gegrilltem und vielen weiteren Schlemmereien gesorgt. Ein umfangreiches Kinderprogramm bietet auch den kleinen Besuchern viele Attraktionen.
Seit 2011 werden die Schlickschlittenrennen „Wältmeisterschaften“ in Kooperation mit der Wattolümpiade in Brunsbüttel durchgeführt. Dabei lautet das gemeinsame Motto der Veranstaltung „Schmutziger Sport für eine saubere Sache“. Die beim Schlickschlittenrennen gesammelten Gelder (freiwillige Spenden) werden an Leukin e.V. und dem Elternverein Krebskranker Kinder Ostfriesland e.V. übergeben, die Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. erhält eine Spende des Veranstalters. Weiterhin wird im Rahmen dieser Veranstaltung eine Typisierungsmaßnahme durch die Organisation „Leukin“ durchgeführt.
Im Anschluss an die Schlickschlittenrennen „Wältmeisterschaften“ werden die besten und schnellsten Watthleten, aber auch die langsamsten Watthleten in einer großen Siegerehrung mit originellen Pokalen und Preisen geehrt. Das beste Kostüm erhält einen Sonderpreis. Die Live-Band „AIT“ (Almost in Tune) lädt anschließend zum langen Verweilen am Deich ein.
Alle weiteren Infos unter www.schlickschlittenrennen.de
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an Herrn Hendrik Wiltfang unter Tel: 04926-918816 oder Herrn Heinrich Heinenberg Tel: 04926-918819.