
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rüdiger Nehberg – Weltenbummler Reihe „Querschnitt durch ein aufregendes Leben“
26.10.2018 - 20:00
Mit freundlicher Unterstützung von dem Outdoor Shop Unterwegs präsentiert das Kulturzentrum Pumpwerk die neue Reihe Weltenbummler. In diesem Rahmen wird Rüdiger Nehberg am Freitag, den 26. Oktober 2018 ab 20:00 Uhr seine Erlebnisse in einer 90-minütigen Live Reportage vorstellen. In seinem speziellem „Lebenslauf“ zeigt er, was ihn befähigt monatelang im Abseits der Welt bestehen zu können.
Belege von seinem Training zu Hause, bei der Bundeswehr und seinen Reisen in ferne Länder. Im Team und als Einzelkämpfer. Dokumente, die zeigen wie Mann/Frau jeden Alters dem Körper, der Seele und dem Verstand spielerisch neue Dimensionen zuweisen kann. Wie man mit Vielseitigkeit gegen Langeweile, Null Bock und Arbeitslosigkeit resistent wird und man Selbstvertrauen und Zivilcourage vermehrt und diese einsetzt. Ob daheim, in der Öffentlichkeit, wo Naturschutz und Menschenrechte mit Füßen getreten werden oder wo bedrückte dieser Welt Hilfe brauchen. So gibt er seinem eigenem Leben Spannung und Erfüllung, vielleicht auch dem einiger Zuschauer.
Der Vortrag beinhaltet neben vielen Kurzepisoden auch längere Sequenzen, zum Beispiel über die Yanomami-Indianer in Brasilien, die Reise mit dem massiven Baumstamm über den Atlantik oder sein aktuelles Groprojekt, die Karawane der Hoffnung. Es ist der Kampf gegen das gigantische Verbrechen der weiblichen Genitalverstümmelung. Nicht nach Politiker Art, sondern in Survival Manier: unkonventionell, gegen den Strom, wider allen Zeitgeist, mit dem Islam als Partner und mit fast unglaublichem Erfolg!
Ein Vortrag, der dem Zuschauer vermittelt, dass niemand sich für zu gering halten sollte. Ein Vortrag, der Unvorstellbares wahr werden lässt und zeigt: heute beginnt der Rest des Lebens!
Im Ticketpreis ist ein kostenfreier Cocktail, aus einer Region, die Rüdiger Nehberg bereist hat, als Begrüßungsgetränk inbegriffen (auch als alkoholfreie Version verfügbar). Tickets gibt es im Vorverkauf in Wilhelmshaven in der Tourist-Information, Ebertstraße 110, bei Nordwest-Ticket und über das Internet unter www.pumpwerk.de sowie in den zahlreichen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.