fbpx
×
Wähle jetzt deinen Channel aus: Radio Nordseewelle Livestream Radio Nordseewelle (Region Wilhelmshaven / Friesland) Radio Nordseewelle 80er Radio Nordseewelle Weihnachtsradio
skip to Main Content
04931 973000
info@radio-nordseewelle.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Oldenburger Leseforum gastiert in Bensersiel

17.04.2017 - 19:00

Ostermontag, den 17. April gibt es in Bensersiel im Strandportal (Seminarraum) eine Lesung der besonderen Art. Fünf Autoren des im Jahre 2014 ins Leben gerufene
„Oldenburger Leseforums“ begeben sich auf die Reise an die Küste, um die im Schardt Verlag erschiene Anthologie “Frieden, Glück, Heimat“ in einer Lesung vorzustellen, die Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann mit einem Grußwort und Wolfgang Wulf, ehemaliger Landtagsabgeordneter mit einer charmanten Einführung versehen haben. Diese fünf von sechszehn Autoren, die in diesem Buch vertreten sind, stellen ihre Gedanken und Ansichten zum Thema „Frieden, Glück, Heimat“ vor. Wobei sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Eigene Erlebnisse, Beobachtungen, sowie Erdachtes werden vorgetragen. Dabei kommt der Humor nicht zu kurz, doch auch
Nachdenkliches bis Tiefsinniges ist Bestandteil des Abends. Ab 19.00 Uhr gibt es etwa 90 Minuten Unterhaltung, wobei im Wechsel für musikalische Untermalung durch Werner Schmidt, Utgast, am Saxophon gesorgt wird. Es lesen Rolf Glöckner, der durch seine Fantasygeschichten im Oldenburger Raum bekannt geworden ist. Axel Berger, vielseitiger Autor von Kriminalromanen, aber auch Kinderbüchern und Ratgebern; Anita Jurow-Janssen, nicht nur Thriller; Marlies Peters, Kindheitserinnerungen und Ilka Silbermann, Kurzgeschichten.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten, die an IBIS e.V. Oldenburg zur Behandlung von unbegleiteten, traumatisierten Flüchtlingskindern und Jugendlichen
zugeführt werden.

Details

Datum:
17.04.2017
Zeit:
19:00

Veranstaltungsort

Strandportal Bensersiel
Hauptstrand
Bensersiel, Niedersachsen 26427 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
0491 - 979 19 30
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Back To Top