
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Multikulturelles Kinderfest – “Kinder brauchen Freiräume“ – das Motto zum Weltkindertag 2018
23.09.2018 - 13:00 - 17:00
Zum 29. Mal wird der Weltkindertag an vielen Städten in der ganzen Welt gefeiert. Aus diesem Anlass findet das alljährliche „Multikulturelle Kinderfest“ am Sonntag, den 23. September 2018, von 13.00 bis 17.00 Uhr rund um das Pumpwerkgelände statt.
Das Motto zum diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinder brauchen Freiräume“. Damit rufen UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk Bund, Länder und Kommunen dazu auf, mehr Möglichkeiten zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Sie brauchen Freiräume, um ihre Wünsche und Ideen einzubringen und damit ernst genommen zu werden. Politik und Gesellschaft müssen dafür die notwendigen Voraussetzungen schaffen.
Die Kinderrechtsorganisationen appellieren an Politikerinnen und Politiker, die Meinung der nachwachsenden Generation ernst zu nehmen und ihre Belange bei Entscheidungen, die sie betreffen, durchgehend zu berücksichtigen. „Kinder und Jugendliche wollen ihren Platz in unserer Gesellschaft einnehmen. Dafür ist es notwendig, dass wir ihnen Freiräume eröffnen, damit sie ihre Ideen und Wünsche einbringen und ihr persönliches Potenzial entfalten können“, sagt Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland. „Es liegt in der Verantwortung der Politik, hierfür die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen. Nur eine Gesellschaft, in der Kinder und Jugendliche ernst genommen werden und mitgestalten können, wird wirklich kinderfreundlich und damit zukunftsfähig.“ „Städte und Gemeinden müssen Strukturen und Einrichtungen entwickeln, die sicherstellen, dass die Kinderinteressen mehr Gewicht bekommen“, sagt Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes. „Kinder und Jugendliche brauchen beispielsweise einen Platz am Verhandlungstisch, wenn es um die Planung von Spielplätzen oder von Jugendeinrichtungen geht. Die kommunale Politik muss Freiräume eröffnen, in denen echte Mitbestimmung und Entfaltung möglich wird.“
Kinder und Jugendliche brauchen aber auch in Schule und Freizeit mehr Freiräume. Ebenso sind Eltern dazu aufgerufen, ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, sich frei zu entwickeln. Dazu gehören vor allem Freiräume, in denen sie sich eigenständig ihr Umfeld erschließen und ihre eigene Persönlichkeit ausbilden können.
Und diese Freiräume werden am 23. September Rund um das Pumpwerk geöffnet. Die vielen mitwirkenden Institutionen bieten Spiele, Bastel- und Mitmachaktionen und ein Bühnenprogramm mit Tanz- und Musikgruppen an. Das gesamte Angebot sowie Getränke und Würstchen sind für die Kinder natürlich kostenfrei. Alle Kinder dieser Stadt und der Region sind hierzu herzlich eingeladen. Egal woher Sie kommen und welche Nationalität oder Religion sie angehören.