fbpx
×
Wähle jetzt deinen Channel aus: Radio Nordseewelle Livestream Radio Nordseewelle (Region Wilhelmshaven / Friesland) Radio Nordseewelle 80er Radio Nordseewelle Weihnachtsradio
skip to Main Content
04931 973000
info@radio-nordseewelle.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Internationales Tourenskippertreffen in Leer

27.07.2017 - 30.07.2017

Kostenlos

Das nächste internationale Tourenskippertreffen – die 36. Sternfahrt „Kurs Nord“ sowie der Pavillon d’Or findet vom 27. bis 30. Juli 2017 in Leer statt. Der Pavillon d’Or (Goldener Stander) ist ein internationaler Langfahrtwettbewerb, der vom Weltdachverband Union Internationale Motonautique (UIM) ins Leben gerufen worden ist. So wird europäischen Motorbootfahrern die Gelgenheit geboten, auf diesem Wege auch ausländische Fahrtreviere kennenzulernen.

Nach einem Jahr Pause erwartet die Stadt Leer, den DMYV und nicht zuletzt all die anderen Bootsfahrer und Skipper-Kollegen zum Tourenskippertreffen. Das Tourenskippertreffen „Kurs Nord“ hat einen neuen Turnus und findet alle zwei Jahre im Wechsel mit der Sternfahrt Süd-West in Eberbach statt. Wie man es in Leer gewohnt ist, wird auch in diesem Jahr Sport, Kultur und Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Den Besuchern wird ein abwechslungsreiches Programm, welches unter anderem Jugendsport- und Abendveranstaltungen sowie interessante Exkursionen beinhaltet, geboten.

Die Teilnahme an einer Sternfahrt wird mit Sonderpunkten für den Fahrtensport im DMYV gewertet. Die Fahrtstrecke ist mit Stempeln der passierten Schleusen und einem ordentlich geführten Logbuch nachzuweisen. Die ausführliche Information inklusive Ausschreibung für das TST findet ihr hier.

Die Stadt Leer, auch als das „Tor Ostfrieslands“ benannt, ist eine von Vielseitigkeit geprägte malerische Kleinstadt. Die beschauliche Altstadt hat die Einkaufsstadt über die Region hinaus bekannt gemacht. Dicht beieinander finden sich in den historischen Bürgerhäusern originelle kleine Geschäfte sowie ein großes Angebot an Restaurants und Cafés, dessen schöne Aussichten zum Pausieren einladen. Direkt am Museumshafen liegen mit dem Rathaus und der Waage die beiden Wahrzeichen der Stadt.

Durch ihren Seehafen ist die an Ems und Leda gelegene Stadt seit Jahrhunderten vom Handel und der Seefahrt geprägt. Sie ist einer der größten deutschen Reederei-Standorte. Leer gilt zudem als die wichtigste Einkaufsstadt Ostfrieslands und als Mittelzentrum. Sie bezeichnet sich als Tor Ostfrieslands und liegt an Kreuzungspunkten der Verkehrsträger Straße, Schiene und Fluss.

Die Altstadt gilt wegen des guten Erhaltungszustands ihrer historischen Häuser als die „wertvollste“ der Region. Vier Burgen, zahlreiche Bürgerhäuser und Kirchen aus mehreren Jahrhunderten sind in der Stadt zu finden. Warum also nicht Leer?!

Details

Beginn:
27.07.2017
Ende:
30.07.2017
Eintritt:
Kostenlos
Back To Top