
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Freiräume – Kunst, die Menschen verbindet“
22.03.2017 - 17:30
„Freiräume – Kunst, die Menschen verbindet“ ist der Titel einer Ausstellung, die ab dem 22. März 2017 im Foyer des Auricher Kreishauses zu sehen ist. Gezeigt werden Gemälde der Kunstgruppe „De Quasters“. Dabei handelt es sich um ein Projekt von Menschen mit Handicaps, das seit mittlerweile 16 Jahren besteht und von den Werkstätten für behinderte Menschen Aurich-Wittmund gefördert und finanziert wird.
Es umfasst offene Atelierangebote ebenso wie eine Kunstwerkstatt in den Bereichen Malerei, Skulpturenarbeit und Objektkunst, ebenso Workshops und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche sowie Einzel-, Gruppen- und Förderangebote nach dem Motto „Entwicklung fördern – Selbstbewusstsein stärken“. Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz.
Offene Kunstateliers und Kunstwerkstätten bieten Raum für die Entwicklung kreativer Potenziale im Denken, Handeln und Gestalten. Dem künstlerischen Tun kommt damit eine wichtige Bedeutung zu: Es erschließt ein inklusives Teilhaben am gesellschaftlichen Leben. Freies kreatives Schaffen bewirkt schon per se eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Person und ihrer Umwelt. Egal, ob es sich um Menschen mit oder ohne Handicap handelt. Wer dann seine Arbeiten der Öffentlichkeit zugänglich machen will und kann, hat darüber hinaus die Möglichkeit, in einen Dialog mit seinen Mitmenschen zu treten, erfährt Anerkennung und hat das Gefühl einer sinnvollen Beschäftigung.
Die Ausstellung „Freiräume – Kunst, die Menschen verbindet“, wird am Mittwoch,
22. März, um 17.30 Uhr durch Landrat Harm-Uwe Weber eröffnet und ist bis zum 28. April während der regulären Öffnungszeiten der Kreisverwaltung zugänglich.