
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Feuer aus dem Kessel
17.01.2018 - 19:30
Ein Rechercheprojekt zum 100-jährigen Gedenken an die Matrosenaufstände in Wilhelmshaven und Kiel.
Das Stück, das aktuell an der Landesbühne erarbeitet wird, ist nicht nur für Wilhelmshaven interessant, sondern die historische Geschehnisse sind für das ganze Land von enormer Bedeutung. Denn als in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober 1918 die deutsche Hochseeflotte vor Wilhelmshaven lag und meuterte, war das das Signal zur Novemberrevolution. Die Heizer löschten die Heizkessel, die Matrosen verweigerten die Befehle. Von Wilhelmshaven aus verbreitete sich der Widerstand: Auch in Emden fanden die Aufstände großen Widerhall und in Kiel haben sich die Matrosen für die Befreiung ihrer Kameraden aus dem Gefängnis eingesetzt. Diese Matrosenaufstände führten schließlich zur Weimarer Republik und bilden somit einen wichtigen Meilenstein unserer heutigen Demokratie.
Ausgehend von Ernst Tollers historischem Schauspiel „Feuer aus den Kesseln“ entwickelt Regisseur Michael Uhl ein Stück, das sich dem Thema aus heutiger Sicht nähert. Unterstützt von Dr. Stephan Huck, Leiter des Marinemuseums, hat sich der Regisseur auf eine intensive Recherche begeben. Bereits in Kiel hat Michael Uhl zur selben Thematik das Stück „Neunzehnachtzehn“ mit großem Erfolg inszeniert.
Seit Anfang Dezember wird an der Landesbühne geprobt. Die Jadestadt wird dabei selbst im Fokus stehen: Wie Wilhelmshaven im 19. Jahrhundert quasi aus dem Nichts entstanden ist („vom Schlick zur Kriegsmaschine“), so wird auch auf der Bühne erst etwas entstehen – und das nicht nur mit Worten, sondern auch physisch sportlich. „Da trifft es sich gut“, so Uhl, „dass es hier ein junges Ensemble gibt“.
Ab Januar 2018 wird das Ergebnis dieses Rechercheprojekts von Landesbühne und Marinemuseum zum 100-jährigen Gedenken der Matrosenaufstände zu sehen sein. In Emden, wird das Theaterstück „Feuer aus den Kesseln“ am 17. Januar 2018, 19:30 Uhr, im Neuen Theater Emden aufgeführt.
Tickets sind bei kulturevents emden sowie an allen bekannten Vorverkaufstellen erhältlich.