
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
fairplappert Euch – Tag der offenen Gesellschaft
17.06.2023 - 11:00 - 16:00
Tag der Offenen Tür – ein Tag des Zusammenhaltes, der Gespräche. Seit vielen Jahren wird er deutschlandweit
begangen. Dafür werden Stühle und Tische rausgestellt und einladend mit Essen und Getränke bestückt. Aurich
war von Anfang an dabei. Zuerst in der Osterstraße vor dem NABU Café, seit 2019 auf Höhe des Zwischenraums.
Der Tisch zum gemeinsamen Klönen würde über die Jahre immer länger und die Unterstützergruppen immer
zahlreicher. Diese Tradition wollen wir auch in diesem Jahr fortsetzen. Diesmal haben sich sogar die
Initiator*innen der Offenen Gesellschaft Deutschland (TOGD) aus Berlin zu Besuch angesagt, um unsere
Aktivitäten filmisch zu begleiten.
Wir laden also alle ein, sich auch in diesem Jahr an einem langen Tisch zu treffen, miteinander zu zu essen, zu
trinken und sprechen, über alle (Sprach-) Grenzen hinweg, zwanglos – jung und alt. Jede(r) ist eingeladen, dabei zu
sein. Wer möchte, bringt etwas mit, auf alle Fälle sich selbst. Die Osterstraße wird zur lukullischen Kulturmeile.
Das Motto in diesem Jahr lautet:
Fairplappert euch !
Unter dem Motto möchten wir in netter Umgebung über Privilegien und Verantwortungen, über faire Chancen
für alle und gerechte Mitsprache diskutieren. Was ist fair? Wirst du gerecht behandelt?
Wir möchten Sie (Euch) als Verein, (politische) Organisation und zivilgesellschaftlich tätige Gruppe ganz herzlich
einladen, mitzumachen und zu sponsern. Für Kinder wird wieder etwas dabei sein, aber weitere Ideen für die
Kleineren werden gern genommen.
Musik und Theater wird ebenfalls geplant, allerdings soll das Gespräch nicht zu kurz kommen. Wer also für
musikalische Unterhaltung zu sorgen möchte, meldet Euch!.
Wir wollen aus diesem Teil der Auricher Innenstadt eine Kulturmeile machen und diesem Teil der Osterstraße eine
neuen Stempel aufzudrücken, der langfristig zum Alleinstellungsmerkmal werden könnte. Auch dazu ist so ein Tag
sicher eine gute Gelegenheit. Ideen sprudeln zu lassen, ohne Scheuklappen, frei zu denken.