
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Backstage-Party
16.11.2016 - 21:00
“Backstage-Bühne” frei! Die Wilhelmshavener Musikinitiative e.V. öffnet am Mittwoch, dem 16. November wieder ihre Experimentierplattform für Musiker in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Pumpwerk in Wilhelmshaven. Los geht es um 21.00 Uhr im ausgeschilderten Backstage-Bereich mit „Pausenfüller“. Hier ist der Name absolut nicht Programm. Jugendlich, frisch und mit viel Spaß an dem was sie tun, stehen Yannick Antons, Keno Lattermann und Paula Clausen seit Juni 2016 gemeinsam auf der Bühne und sind motivierter denn je. Ihre Coversongs, kommen von den unterschiedlichsten musikalischen Vorbildern – von Rihanna, über Pink und Ed Sheeran, bis hin zu den Ärzten ist alles dabei. Auch Kontraste wie Disneylieder und ACDC finden in der Songliste der Band einen Platz. Mit Bass, Gitarre, Schlagzeug und Keyboard und unterschiedlichen Stimmfarben ist ihr Repertoire breit gefächert.
Ein kurzes Intermezzo geben „Tap and Bass“: der erdige Klang des Basses und das helle Klacken der Steppeisen finden sich in einem groovenden Ganzen. Das Duo (Stepptanz: Andrea Kückmann, & Stefan Diedrich, E-Bass) lässt sich überraschen, wohin die Reise bei dem kleinen Backstage-Intermezzo führt.
Weiter geht es mit dem unplugged-Programm des Hardrock Quartetts „Moc Turtle“. Rund um den Sänger und Frontmann „Johnny Lasergun“, sorgen Gitarrist „Mr. Million“, Bassist „Smooth Lee“, sowie der Drummer „Piet Panda“ für ordentlich Wirbel auf der Bühne. „Moc Turtle“ steht für ausschließlich selbst komponierte Musik und setzt sich stilistisch keinerlei Grenzen. So entstand auch die Idee des Bandnamens, angelehnt an die niedersächsische Mockturtlesuppe, welche sehr gut schmeckt, aber man nie genau weiß, was man bekommt. Den Konzertbesucher erwartet auch „unplugged“ ein geballtes Maß an Rock ´n´ Roll. Musikalische Vorbilder aus verschieden Musikepochen, wie Black Sabbath, Iron Maiden und Volbeat, haben „Moc Turtle“ seit jeher geprägt und ihre Spuren hinterlassen. Die Bühnenshow ist somit auch bei den Jadestädtern äußerst energiegeladen und mitreißend.