fbpx
×
Wähle jetzt deinen Channel aus: Radio Nordseewelle Livestream Radio Nordseewelle (Region Wilhelmshaven / Friesland) Radio Nordseewelle 80er Radio Nordseewelle Weihnachtsradio
skip to Main Content
04931 973000
info@radio-nordseewelle.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AMADEUS

18.05.2018 - 20:00

Wolfgang Amadeus Mozart ist der Schöpfer schönster Melodien und unvergesslicher Kompositionen wie „Die Zauberflöte“, „Don Giovanni“, „Die kleine Nachtmusik“ und dem „Requiem“. Zugleich war er ein Lebemann, der gern Briefe in derber Fäkalsprache verfasste und einen ganz eigenen Humor hatte. Genau in diesem Spannungsfeld zwischen obszönen Frivolitäten und dem geradezu überirdischen Musikgenie zeigt der britische Dramatiker und Oscar-Preisträger Peter Shaffer in AMADEUS den wohl bekanntesten Komponisten aller Zeiten. Am Wiener Hof stellt er ihm den weniger begabten Antonio Salieri gegenüber, der von Missgunst und Neid vergiftet, Mozarts gesellschaftlichen Intrigen und schreckt am Ende selbst vor Mordgedanken nicht zurück.

Am Freitag, den 18. Mai 2018, um 20:00 Uhr, endet mit dem Welterfolg AMADEUS die Spielzeit 2017/2018 im Theater am Dannhalm.

Obwohl Peter Shaffers Drama des Rufmordes an Salieri bezichtigt wurde, stieg es schon bald nach seiner Uraufführung 1979 zum Welterfolg auf. Über die Theaterwelt hinaus wurde Shaffers AMADEUS vor allem durch den gleichnamigen und Oscar-prämierten Hollywood-Film von Milos Forman bekannt. Die Geschichte bewegt sich zwischen Historie und Fiktion, doch das Gerücht der tödlichenRivalität zwischen dem hochbegabten Musikgenie Mozart und dem normalbegabten Komponisten Salieri hält sich bis heute hartnäckig in der Musikgeschichtsschreibung. Neben diesem Schlagabtausch zeichnet Shaffer ein Sittengemälde der höfischen Wiener Gesellschaft, in der sich Würdenträger, Musiker, Sängerinnen und Venticelli die skrupellosen Überbringer von Gerüchten jeglicher Art, tummelln.

Die Landesbühne Niedersachsen Nord entführt die Zuschauer zum Abschluss der Spielzeit mit AMADEUS in das historische Wien um 1800 und präsentiert einen hochemotionalen Künstlerkrimi in historischen Kostümen und einem unverwechselbaren musikalischen Gewand. Nicht nur für Mozartkenner ein absolutes Muss!

Mit diesem Bühnenspektakel verabschiedet sich die Landesbühne vom jeverschen Publikum in die Sommerpause. Am 14. September 2018 beginnt dann mit DER SCHIMMELREITER von Theodor Storm eine sicher wieder fesselnde neue Spielzeit im Theater am Dannhalm.

Einige Eintrittskarten sind noch für die AMADEUS Aufführung in Jever erhältlich. Diese und weitere Informationen sind wie gewohnt in der Tourist-Information/im Kulturbüro der Stadt Jever im Graftenhaus. Das Kulturbüro der Stadt Jever berät interessierte Theaterfreunde auch gern bei den verschiedenen Abonnementmöglichkeiten für die kommende Spielzeit.

Details

Datum:
18.05.2018
Zeit:
20:00

Veranstaltungsort

Theater am Dannhalm
Schulstraße 5
Jever, 26441 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
04461939268
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Back To Top