fbpx
×
Wähle jetzt deinen Channel aus: Radio Nordseewelle Livestream Radio Nordseewelle (Region Wilhelmshaven / Friesland) Radio Nordseewelle 80er Radio Nordseewelle Weihnachtsradio
skip to Main Content
04931 973000
info@radio-nordseewelle.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Altstadtfest Jever

10.08.2018 - 0:00 - 12.08.2018 - 0:00

Vor der Kulisse des angestrahlten Schlosses und in unmittelbarer Nähe des grünen Jever-Schirmwagens, dreht das beleuchtete Riesenrad bei Vollmond seine Runden. Was klingt wie der Beginn einer Geschichte, beschreibt in diesem Fall das Plakat vom Altstadtfest 2018. Zusammen mit dem Slogan „Wie das Land, so das Jever, so sind wir.“ trifft es den Kern der Veranstaltung vom 10. bis 12. August 2018 in Jever: mit Freunden feiern, alte Bekannte treffen nund gemeinsam Spaß haben. Wahre Altstadtfestfans dürfen dieses Wir-Gefühl sogar mit einem T-Shirt zum Ausdruck bringen. Das Friesische Brauhaus zu Jever präsentiert pünktlich zum Altstadtfest Damen- und Herren T-Shirts mit dem genannten Slogan, welche im Jever Shop erhältlich sind.

Nicht nur gemeinsam feiern können die Gäste auf dem diesjährigen Altstadtfest. Es darf auch zusammen gesungen werden, berichtet Maike Theesfeld von der Stadt Jever und hofft am Sonntag um 13:00 Uhr auf viele Besucherinnen und Besucher auf dem Alten Markt. Eine Stunde stehen die original Rudelsinger aus Münster mit ihrer Band auf der Jever Bühne und animieren die Gäste zum Mitsingen von Gassenhauern und modernen Hits. Die Texte werden auf einer großen Leinwand eingeblendet. Wer noch zögert, der sollte sich eine halbe Stunde zuvor auf dem Marktplatz einfinden, um das eine oder andere frisch gezapfte, friesisch herbe Freibier zu genießen, ergänzt Theesfeld. Nach dem Rudelsingen stehen die BIG MAGGAS aus Hamburg mit ihrer Schlagerperfomance auf gleicher Bühne und sorgen erfahrungsgemäß für ausgelassene Stimmung.

Das Altstadtfest wird am Freitag, 10. August 2018, um 18:00 Uhr offiziell vom Bürgermeister Jan Edo Albers auf der Bühne am Kirchplatz eröffnet. Traditionell findet im Rahmen der Eröffnung der Fassbieranstich mit Freibier vom Friesischen Brauhaus statt. Begleitet wird der Auftakt des Stadtfestes von rhythmischen Klängen der Lüneburger Schrotttrommler, welche am späteren Abend als Walking-Act erneut durch die Stadt ziehen werden.

Neben den sechs Bühnen, auf denen Live Bands, Tanzgruppen und DJs für Stimmung sorgen, ist auch der beliebte Jever-Party-Turm wieder vor Ort. Sowohl der Party-Turm als auch die verschiedenen Bühnen sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. „In diesem Jahr haben wir sowohl Altbewährtes ins Programm aufgenommen, wie z.B. nach längerer Pause die Lüneburger Schrotttrommler und die SMASHING PICCADILLYS, als auch neue Trends wie das Rudelsingen aufgegriffen. Aktuell zum Jubiläumsjahr mit der Partnerstadt Cullera kommen zudem auch Freunde der spanischen Musik auf ihre Kosten: Am Samstagnachmittag steht der Musiker Manuel Rague auf der Brillen-Babatz-Bühne. Die Ü-40-Bühne wartet derweil am Altstadtfestwochenende mit Folkmusic, Vintage Rock und Songwriter auf. Das Jugendhaus trifft unter dem Motto „frisch, jung und anders“ mit Hip Hop, Metal und Alternative Rock wiederum einen ganz anderen Musikgeschmack, genauso wie die Party-Cover-Musik am Alten Markt und in der Schlossstraße seine Anhänger hat.

„Aber nicht nur auf den Bühnen wird etwas geboten“ ergänzt Theesfeld und fügt hinzu, dass am Von-Thünen-Ufer das rollende Dörpmuseum Münkeboe mit den rührigen Ostfriesen zu Gast sein wird. In diesem Bereich, nämlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite soll auch der Kinderflohmarkt am Samstag ab 07:00 Uhr stattfinden. Im letzten Jahr musste dieser aufgrund des schlechten Wetters leider ausfallen.

Für die Kinder ist dieses Jahr noch ein Angebot besonders interessant: das Jeversche Wochenblatt hat erstmalig einen Bummelpass aufgelegt, welcher verschiedene Vergünstigungen auf dem Altstadtfest ermöglicht. Unter den zwölf Coupons sind unter anderem vier Gutscheine für unterschiedliche Karussells. Die Bummelhefte, welche auch für Erwachsene interessant sein dürften, sind ab dem 01. August 2018 zum Preis von 2,00 € (mit Mehrwertkarte 1,50 €) beim „Jeverschen Wochenblatt“ erhältlich.

Für eine autofreie Anreise zum Altstadtfest sorgen verschiedene Busunternehmen mit Sonderfahrplänen. Im Zuge der Vorbesprechungen für das Altstadtfest wurde die im letzten Jahr neu eingerichtete Sonderbushaltestelle in der Anton-Günther-Straße, durchgehend positiv beurteilt. „Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens rund um das Altstadtfest, hat sich die ursprüngliche Haltestelle in der Schillerstraße am wenigsten  bewährt.“ erklärt Jörg Schwarz, Ordnungsamtsleiter der Stadt Jever. Zudem teilt Schwarz mit, dass der zentrale Taxistand, nunmehr auf dem Platz vor der Oldenburgischen Landesbank als eine Art Wendehammer eingerichtet ist.

Zum Stichwort Heimweg hat Jörg Schwarz noch eine weitere erfreuliche Mitteilung: die Straßenbeleuchtung in der Stadt Jever bleibt auch dieses Jahr am kompletten Altstadtfestwochenende durchgehend eingeschaltet. In seiner Funktion als Ordnungsamtsleiter weist Jörg Schwarz ferner darauf hin, dass auf dem gesamten Wochenende bereits jetzt in Zusammenarbeit mit der Polizei neben den üblichen Verkehrskontrollen auch sonstige verstärkte Kontrollen im gesamten Innenstadtbereich, insbesondere aber auch in den Grünanlagen ab. Jörg Schwarz weist darauf hin, dass sogenannte „Wildpinkler“ mit empfindlichen Geldstrafen zu rechnen haben.

Nach dem Erfolg in den letzten zwei Jahren findet am Sonntag, den 12. August 2018, in der Langen Meile wieder der köstliche Kreativmarkt statt. Christine Janz, als Organisatorin der Themenmeile, hat bereits zahlreiche Standplätze vergeben. Der verkaufsoffene Sonntag in der gesamten Stadt ergänzt das Angebot für den perfekten Familienausflug. Und weil das Wetter am Altstadtfest Sonntag grundsätzlich gut ist, sind passend dazu zwei bunte XXL Stelzenläufer in Form einer Blume und eines Schmetterlings als Walking-Act in der Stadt unterwegs, ergänzt Maike Theesfeld.

Alljährlich sehr gut besucht und wieder mit im Programm ist die Vereinsmeile am Samstag in der Wangerstraße und der Open-Air Gottesdienst am Sonntag auf dem Kirchplatz. Am Kirchplatz im Gemeindesaal, findet zudem am Sonntag, 14:30 Uhr, der Seniorennachmittag statt. Karten für die gesellige Veranstaltung sind zum Preis von 2,00 € ab sofort im Rathaus Jever erhältlich. Dieses Jahr wird die Veranstaltung musikalisch begleitet von den Sängerinnen „Marion und Sabine“ aus Norden. Das Geschwisterduo, welches bereits in der Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ auftreten durfte, präsentiert Schlager, Heimat- und Volkstürmliche Musik.

Details

Beginn:
10.08.2018 - 0:00
Ende:
12.08.2018 - 0:00

Veranstaltungsort

Altstadt Jever
Große Burgstraße
Jever, 26441
Google Karte anzeigen
Back To Top