
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Akademie für Alte Musik
28.04.2017 - 20:00
28,00€G. P. Telemann Ouvertüre und Suite D-Dur, Konzert für Trompete D-Dur
A. Vivaldi Concerto e-Moll RV 134, Concerto G-Dur RV 545
H. I. F. Biber Battalia à 10 D-Dur C.61, Sonatae tam Aris quam Aulis servientes / Sonata X
G. F. Händel Konzert für Trompete D-Dur HWV 341
Akademie für Alte Musik: Die Akademie für Alte Musik (kurz Akamus) wurde 1982 in Berlin gegründet und gehört heute zur Weltspitze der Kammerorchester. Die internationale Bedeutung des Orchesters zeigt sich in der Vielzahl seiner Gastspiele im In- und Ausland. Regelmäßig gastiert das Ensemble in allen musikalischen Zentren Europas, Asiens sowie Nord- und Südamerikas. Akamus präsentiert sich mit rund 100 Auftritten pro Jahr in unterschiedlichen Besetzungsgrößen, gestaltet eigene Reihen im Konzerthaus Berlin und Münchener Prinzregententheater und ist daneben regelmäßiger Gast an der Berliner Staatsoper. Eine enge künstlerische Partnerschaft verbindet Akamus mit René Jacobs, aus der zahlreiche gefeierte Opern- und Oratorienproduktionen hervorgegangen sind.
Tine Thing Helseth – Trompete: 1987 in Oslo geboren, begann sich Tine Thing Helseth schon im frühen Kindesalter für das Trompetenspiel zu interessieren. Nach dem Studium am Osloer Musikinstitut begann 2006 ihre internationale Karriere. Heute gilt sie als eine der weltweit führenden Trompetensolistinnen, die für ihre künstlerische Leistungen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden ist wie z.B. 2013 mit dem ECHO Klassik als „Beste Nachwuchskünstlerin“. Bereits 2007 gründete sie ihr Bläserensemble „tenThing“. Mit seinen zehn erstklassigen Musikerinnen ist es das einzige weibliche Bläserensemble Norwegens und sorgt mit gefeierten Auftritten dafür, dass Blechbläserinnen heute ein selbstverständlicher Anblick im klassischen Konzertbetrieb sind.