
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
7. Sinfoniekonzerte
08.05.2023 - 19:30
Drei bedeutenden Frauen der Musikgeschichte gehört das 7. Sinfoniekonzert. Es wird mit einer Ouvertüre von Louise Farrenc, der ersten weiblichen Professorin des Pariser Konservatoriums, eröffnet: Durch ihren Lehrer Anton Reicha in der deutschen Klassik wurzelnd, schlug sie darin bereits 1834 deutlich den Weg zur französischen Romantik ein.
Rund 80 Jahre später gelang der 19-jährigen Lili Boulanger mit ‚Faust et Hélène‘ eine musikalische Sensation: Mit ihrer Adaption von Goethes ‚Faust II‘ gewann sie 1913 als erste Frau den begehrten „Prix de Rome“ und wurde schlagartig berühmt.
„Ich bin eine Frau – und habe schwarzes Blut in meinen Adern“, so benannte die 1887 geborene Florence Price die „Handicaps“ auf ihrem Weg zum Erfolg. In ihrer 3. Sinfonie von 1938/40 vereint sie klassische Formen und Elemente ihrer Herkunft – mit perkussiver Kraft und mitreißenden Rhythmen.