
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
23. Festival der Kleinkunst: SUZANNE VON BORSODY
10.12.2017 - 20:00
„Erika oder Der verborgene Sinnd des Lebens“ geschrieben von Elke Heidenreich, vorgelesen von Suzanne von Borsody und mit stimmungsvollen Werken der Klassik, Romantik und des Jazz, gespielt vom Trio Amanti Della Musica.
Manchmal weiß man so gar nicht mehr, wo man hingehört im Leben. So wie Betty, die vor den Feiertagen Bilanz zieht: „Es war, als hätte ich zu leben vergessen.“
Wie ein riesiges Plüschschwein namens Erika dem Leben wieder einen – wenn auch verborgenen – Sinn gibt, davon erzählt Elke Heidenreich in einer ihrer schönsten Geschichten.
Betty hat richtig Schwein gehabt. Vor den Weihnachtsfeiertagen war die geschiedene Berlinerin nach einem „schrecklichen Jahr“ noch richtig melancholisch geworden: „Es war, als hätte ich zu leben vergessen“, lautet die traurige Bilanz ihres Seins. Aber dann ruft ihr (ebenfalls wieder geschiedener) Ex-Freund Franz an und lädt sie zum Feiern zu sich nach Lugano ein.
Diesem Anruf – und der Idee, Franz elsässischen Senf mitzubringen – verdankt Betty ihren Gang ins KaDeWe. Und da entdeckt sie Erika, ein lebensgroßes Schwein aus Plüsch, das ihrem Leben einen neuen Sinn verspricht.
Mit ihr unterm Arm werden die Menschen zutraulich und pflegeleicht. Und das Leben so herrlich, dass Betty Franz am Bahnhof stehen lässt und einfach in eine ungewisse Zukunft (die im Laufe der Geschichte aber glücklicherweise gewisser wird) weiterreist.
VVK: 27,60 €
AK: 29,00 €