fbpx
×
Wähle jetzt deinen Channel aus: Radio Nordseewelle Livestream Radio Nordseewelle (Region Wilhelmshaven / Friesland) Radio Nordseewelle 80er Radio Nordseewelle Weihnachtsradio
skip to Main Content
04931 973000
info@radio-nordseewelle.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

10. Deutsch-Niederländischen Kinder- und Jugendtheaterfestival vis-à-vis

07.06.2017 - 09.06.2017

vis-à-vis feiert vom 7. bis 9. Juni 2017 in Aurich sein 10. Jubiläum. Das Deutsch-Niederländische Kinder- und Jugendtheaterfestival wird zum vierten Mal gemeinsam von der Landesbühne und der Stadt Aurich veranstaltet. In der Stadthalle und auf dem Platz davor werden sieben Produktionen namhafter Ensembles und Theater präsentiert. Vom Tanzstück für die Allerkleinsten über die Angst vor der Dunkelheit bis zur performativen Rauminstallation zum Straßentheater mit skurrilen Objekten aus Haushaltsgeräten sind die verschiedensten Formen des Kinder- und Jugendtheaters vertreten. Den Anfang macht das „Danstheater AYA“ – Stammgast bei vis-à-vis und das nicht ohne Grund: Die Tänzer und die Choreografien strahlen eine unglaubliche Stärke und Anziehungskraft aus, auch bei der neuesten Produktion SLUIER / SCHLEIER für Menschen ab 12 Jahren. SLUIER ist eine Tanztheaterperformance, die mit seiner Mischung aus Breakdance, modernem Tanz und arabischem Gesang beeindruckt.
„Project Sally“ aus Maastricht, vielen bereits bekannt durch ihre Gastspiele im Stadttheater, zuletzt mit REVOLT für Erwachsene, kommt mit DEKBED / BETTDECKE für alle ab 4 Jahren, einer zauberhaft-poetischen Produktion über das Träumen und Schlafen und einem großen Himmelbett nach Aurich.
Die „DudaPaiva Company“ aus Amersfoort entwickelt Produktionen im Grenzbereich zwischen Tanz, Figurentheater und Multimedia und bringt mit seinen Tanzpartnern aus Schaumstoff in MONSTERS! für Menschen ab 6 Jahren Gestalten aus der griechischen Mythologie auf der Bühne zum Leben.
Die renommierte und vielfach ausgezeichnete Theatergruppe „pulk fiktion“ aus Hildesheim ist mit ihrer performativen Collage, für alle ab 12 Jahren, ALL ABOUT NOTHING zu Gast und nimmt sich der Themen Armut und soziale Ungerechtigkeit an. „Wortspiel“ aus Oldenburg und Osnabrück verwischt die Grenzen und verbindet die unterschiedlichen Genres Improtheater, Poetry Slam und Songwriting in einer interaktiven humorvollen Show für alle Altersstufen. Draußen vor der Stadthalle treiben die liebenswerten und skurrilen tierähnlichen Wesen von „Babok“, einer Straßentheatergruppe aus Amsterdam, ihr Unwesen. In ASIEL / ZUFLUCHTSORT erhalten ausrangierte Haushaltsgeräte ein zweites Leben, man begegnet in diesem „Streichelzoo“ Keks essenden Sägen und Ball spielenden Eismaschinen. Die Junge Landesbühne ist mit ihrer Produktion MEIN JAHR IN TRALLALABAD für Menschen ab 6 Jahren vertreten. Zur Eröffnung des Festivals kann man sich auf Skip Danko freuen. Ein breites Spektrum der Auricher Amateur- und Schultheatergruppen wird zudem im Laufe des Festivals Ausschnitte aus ihren Arbeiten zeigen und ebenfalls zu einer bunten und vielfältigen Festivalatmosphäre beitragen. Zusätzlich zu hochkarätigem Kinder- und Jugendtheater lädt das Festival zum Verweilen und Selber-Machen ein. Es wird Konzerte und Mitmachaktionen geben. Die Kunstschule miraculum der Stadt Aurich bietet zum Beispiel eine Graffitiaktion an. Und wer selbst Theater spielen möchte, hat in verschiedenen Workshops Gelegenheit dazu. Also, worauf warten Sie noch – auf nach Aurich!
Eintrittskarten sind bei der Stadt Aurich – Kultur (Tel. 04941.123322) und im Servicecenter der Landesbühne erhältlich.
Das komplette Programm und Infos rund um vis-à-vis gibt es bei der Jungen Landesbühne (Tel. 04421.9401-34) und unter www.landesbuehne-nord.de, sowie auf Facebook.

Details

Beginn:
07.06.2017
Ende:
09.06.2017

Veranstaltungsort

Stadthalle Aurich
Bürgermeister-Anklam-Platz
Aurich, Niedersachsen 26603 Deutschland
Google Karte anzeigen
Back To Top