
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
1. Komische Nacht in Wilhelmshaven und Friesland
01.11.2016 - 19:30 - 23:55
€19.50
ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven (Wilhelmshaven), Café & Bar Celona (Wilhelmshaven), Hotel im Schützenhof Jever (Jever), Kling Klang (Wilhelmshaven), Kultkrug Sillenstede (Schortens/Sillenstede), Le Patron am Meer (Wilhelmshaven), Pumpwerk (Wilhelmshaven)
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde bei dieser einzigartigen Show einen ausgelassenen Abend – mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten, Zauberer und andere Komiker.
Der Comedy-Marathon findet bereits seit mehreren Jahren überaus erfolgreich in mittlerweile über zwanzig deutschen Städten (u.a. Oldenburg, Hannover, Wolfsburg, Münster) statt. Dieses Jahr ist die Komische Nacht zum ersten Mal zu Gast in Wilhelmshaven-Friesland.
In Zusammenarbeit mit mehreren Gastronomen, präsentiert die Agentur MITUNSKANNMAN.REDEN. an einem Abend verschiedene Comedians und andere Spaßmacher, die ihr Publikum abwechslungsreich und kurzweilig durch den Abend begleiten. Bekannt durch Auftritte im Quatsch Comedy Club, bei Nightwash und der Komischen Nacht, garantieren die Künstler einen gelungenen Abend in geselliger Runde bei Essen und Trinken.
Die Komische Nacht präsentiert einen Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Laden treten an einem Abend vier Comedians jeweils 30 Minuten auf. Bei der Komischen Nacht müssen somit nicht die Besucher von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können, sondern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal. Die Künstler sind es, die von Club zu Club ziehen. Für sein Eintrittsgeld erhält man so ein abendfüllendes und hoch unterhaltsames Programm.
Bei der „1. Komischen Nacht Wilhelmshaven-Friesland“ treten auf: Alexander Merk, Archie Clapp, Bastian Bielendorfer, Christian Schulte-Loh, Daniel Reinsberg, Sven Bensmann und Thomas Schwieger. Die Künstler spielen im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven (Wilhelmshaven), im Café & Bar Celona (Wilhelmshaven), im Hotel im Schützenhof Jever (Jever), im Kling Klang (Wilhelmshaven), im Kultkrug Sillenstede (Schortens/Sillenstede), im Le Patron am Meer (Wilhelmshaven) und im Pumpwerk (Wilhelmshaven).
Karten für dieses Comedy-Highlight gibt es in den beteiligten Lokalen, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.komische-nacht.de. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, der Einlass erfolgt je nach Lokal ab ca. 18:00 Uhr.
Die beteiligten Künstler:
C. Heiland
Seine Stimme kommt von einem anderen Planeten: deutsche Texte, die tiefgründig sind wie die Weltmeere und gleichzeitig platt wie eine Flunder, changieren zwischen Herzschmerz und Ballermann. Dabei sind sie niemals bodenständig und überschreiten oft die Grenze zur Geschmacklosigkeit.
Mit Hilfe seines Markenzeichens, dem japanischen Kultinstrument “Omnichord”, einer TV-Fernbedienung und der Energie des Publikums singt C. Heiland bezaubernde Lieder und kalauert sich konsequent durch das größte Abenteuer seines Lebens.
www.c-heiland.de
Holger Edmaier
Holger Edmaier präsentiert seine neusten Geschichten und Lieder abseits des Herdentriebs gegen den alltäglichen Rinderwahn zwischen Kuhdorf und Ochsentour: Wie domestiziere ich meinen Partner? Wieviel Grill braucht der Mann? Und warum ist Urlaub auf dem Bauernhof kein Urlaub? Erleben Sie, wie Holger Edmaier an der Fleischtheke seine letzte Scheibe Wurst bekommt und bravourös beim Antigravitationstraining scheitert. Nach diesem Abend, werden Sie Kühe mit anderen Augen sehen!
Horst Fyrguth
Wissenschaftler sind sich einig – ohne Faulheit wäre das Rad nie erfunden worden. Ohne Langeweile gäbe es keine Musik und was wären wir heute ohne Helene Fischer? Horst Fyrguth besinnt sich auf diese menschlichen Urtriebe denn auch der Steinzeitmensch wußte schon: Es geht auch ohne Immobilienmakler. Der Mann der sich seinen Stuhl zur Einschulung in die Waldorfschule selber schnitzen musste und als Streber galt weil er in der 2. Klasse schon Kreise malen konnte ist zurück.
Und das heißt, erst mal die Dinge auf sich zukommen lassen, schließlich kann man immer noch das Freischwimmer-Abzeichen in Bayern machen und es dann in Bremen als Abitur anerkennen lassen. Denn er glaubt eher an Vorbestimmung als an den Einfluss der Umwelt.
Roberto Capitoni
Roberto Capitoni begibt sich auf die Suche nach seinen Wurzeln und letztlich nach sich selbst. Dabei muss er feststellen, dass sich selbst ein gestandener Halbitaliener mit zunehmendem Alter immer häufiger fragt: Wer bin ich? Ein Italiener gefangen in einem deutschen Körper? Oder umgekehrt? Berlusconi oder Beck?
Auf höchst amüsante Weise entführt Roberto sein Publikum in seinen alltäglichen Wahnsinn, schlüpft in unterschiedliche Rollen und lässt diese auf der Bühne lebendig werden.
Serhat Dogan
Vor vier Jahren kam Serhat Dogan nach Deutschland. Er hatte gehört: „Deutsche Frauen lieben weiche Eier.“ Und dass er selbst kein Macho ist, das war ihm immer klar. „Danke Deutschland!“ Das rasante Culture-Clash Kabarett, in dem ein Gag den nächsten jagt, und Serhat Dogan zeigt, dass ein türkischer Macho-Tanz genauso gelungener Slapstick sein kann, wie das alberne Hüpfen eines besoffenen Deutschen auf Mallorca.