EWE liefert «grünen» Wasserstoff für «grünen» Stahl
Pilotanlage zur Herstellung von «grünem Eisen» in Betrieb
Pilotanlage zu klimaneutraler Eisen-Produktion wird eröffnet
Lingen (dpa/lni) - Mit einer neuartigen Technik soll in einer Pilotanlage im emsländischen Lingen die klimaneutrale Herstellung von Eisen erprobt werden. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) nimmt die Anlage am Freitag (12.00 Uhr) in Betrieb. Sie soll Eisenerz mit Hilfe…
Erste Studie zu Wasserstoffbedarf in maritimer Wirtschaft
Hamburg (dpa) - Der klimaneutrale Umbau der maritimen Wirtschaft in Deutschland erfordert einer Studie zufolge riesige Mengen an grünem Wasserstoff. Demnach beträgt der Bedarf bis etwa zur Mitte des Jahrhunderts rund 3,5 Millionen Tonnen Wasserstoff oder umgerechnet etwa 120 Terawattstunden…
Habeck bescheinigt Stahlkonzern Salzgitter Vorreiterrolle
Salzgitter (dpa/lni) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die milliardenschwere Förderung des Umbaus beim Stahlkonzern Salzgitter mit der gesellschaftlichen Bedeutung begründet. Das Besondere sei die Vorreiterrolle, die der Stahlkonzern zeige, sagte der Grünen-Politiker am Mittwochabend in der niedersächsischen Stadt. «Wir wollen…
Statkraft will in Deutschland investieren
Essen (dpa) - Der norwegische staatliche Energiekonzern Statkraft will seine Stromerzeugungskapazität in Deutschland bis 2030 mehr als verdoppeln und dafür rund eine Milliarde Euro in die Hand nehmen. Zu den aktuell 1800 Megawatt Kapazität sollen weitere 2000 Megawatt hinzukommen, wie…
Weil wirbt für Wasserstoff-Pipeline nach Niedersachsen
Hannover (dpa/lni) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil wirbt für eine Wasserstoff-Pipeline zwischen Norwegen und Niedersachsen. «Derzeit landen drei Gas-Pipelines aus Norwegen in Niedersachsen an. In Zukunft soll auch Wasserstoff über eine Pipeline nach Deutschland und über eine weitere Pipeline CO2…