Seit Beginn des russischen Angriffskriegs zählt Polen zu den engsten Verbündeten der Ukraine. Jetzt will Warschau nur noch bestehende Verträge über Militärhilfe erfüllen. Was ist passiert?
Klimagipfel, Rede vor der UN-Vollversammlung und Sicherheitsratssitzung zum Ukraine-Krieg: Drei Tage verbringt Kanzler Scholz in New York. Zum Abschluss bekommt er einen Preis - und nicht nur er.
Die Ukraine werde «immer mehr zum Fass ohne Boden für die Steuerzahler in Deutschland und Europa», sagt Wagenknecht und fordert Verhandlungen über einen Waffenstillstand und eine Friedensinitiative.
Der Nato-Staat Türkei bietet sich im Ukraine-Konflikt immer wieder als Vermittler an - nun sogar auf höchster Ebene. Die Ukraine attackiert russische Militäranlagen mit Drohnen. Die News im Überblick.
Die gegenseitigen Attacken Russlands und der Ukraine mit Drohnen gehen intensiv weiter. Moskau will ukrainische Schnellboote zerstört haben. Die News im Überblick.
Die Ukraine kündigt in ihrer Gegenoffensive einen noch intensiveren Beschuss russischer Ziele etwa auf der Krim an. Zudem will Kiew die eigene Waffenproduktion massiv hochfahren. Die News im Überblick.
Der Kanzler ist wieder richtig an Bord nach seinem Urlaub. Auf die Koalition warten schwierige Aufgaben. Im Sommerinterview hat Scholz vor allem eine Botschaft.
Die USA wollen der demokratischen Inselrepublik Rüstungsgüter und Ausbildungsmittel für umgerechnet rund 313 Millionen Euro zukommen lassen. In Peking wird das nicht gerne gesehen.