Die Niederlande gedenken des Endes der Sklaverei in ihren Kolonien vor 150 Jahren. Das koloniale Erbe ist brutal. Nun entschuldigt sich der König höchstpersönlich für die Gräueltaten.
Kriege, Konflikte und die Klimakrise vertreiben immer mehr Menschen aus ihren Heimatländern. Häufig sind sie dem Risiko ausgesetzt, ausgebeutet zu werden. Das unterstreicht nun auch ein neuer Bericht.
Die Menschen im globalen Süden leiden am stärksten unter der Klimakrise - obwohl sie selbst kaum dazu beigetragen haben. Diese Ungerechtigkeit ist laut Oxfam auch die Folge von Kolonialismus und Sklaverei.