Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln
Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor genau 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.
Hannover/Bremen (dpa/lni) - Die SPD muss politische Entscheidungen nach Ansicht des niedersächsischen Landtags-Fraktionschefs Grant Hendrik Tonne deutlicher mitteilen. Das sagte der Poltiker dem «Weser-Kurier» (Samstag). Seine Partei nehme sich für gewöhnlich großer Herausforderungen an, «dann nickt man einmal, sagt «gut…
Bremen (dpa/lni) - Einen zeitweisen Aufnahmestopp für Flüchtlinge im Land Bremen hat die Bremer CDU gefordert. «Wir können so lange keine weiteren Geflüchteten aufnehmen, wie wir nicht wieder auf dem Niveau sind, das uns der Königsteiner Schlüssel vorgibt», sagte die…