Ramsi bin al-Schibh soll als «besonders wertvoller Gefangener» etwa 1300 Tage von der CIA festgehalten worden sein. Nun bescheinigte ihm ein Psychologe eine posttraumatische Belastungsstörung.
Mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von mehr als 200 Kilometern pro Stunde trifft Hurrikan «Idalia» an der Westküste Floridas auf Land. Danach schwächt sich der Sturm ab.
Die Erinnerungen an die verheerenden Folgen von Hurrikan «Ian» sind in Florida noch präsent. Nun bewegt sich erneut ein potenziell extrem gefährlicher Wirbelsturm auf den US-Bundesstaat zu.
Menschenrechtler gehen davon aus, dass es in Kuba mehr als 1000 politische Häftlinge gibt. Um auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen, tritt Guillermo Fariñas immer wieder in den Hungerstreik.
Kuba ist zugleich Traumurlaubsziel und Krisenland. Der Schönheit des Landes steht das Leid seiner Bevölkerung entgegen. Der hilft es nur bedingt, wenn man dort sein Geld ausgibt.
Es fehlt Benzin im Karibikstaat: Zuvor waren bereits Uni-Veranstaltungen und ein Konzert ausgefallen. Das Land erlebt derzeit eine massive Auswanderungswelle.