Seit dem Tod Prigoschins gilt die Wagner-Söldnertruppe als führungslos. Zuletzt kämpfte sie um Bachmut. Einige Kämpfer sollen nun dorthin zurückkehren. Auch Putin äußert sich.
Söldner-Führer Prigoschin kam bei dem Absturz seines Privatjets vergangene Woche ums Leben. Nun soll er in St. Petersburg beerdigt worden sein. Putin nahm offenbar nicht an der Trauerfeier teil.
Viele Russen trauern seit Tagen um den Söldnerführer Prigoschin. Dabei gab es noch keine offizielle Bestätigung seines Todes. Nun werden die Ergebnisse einer Genanalyse veröffentlicht.
Angesichts des mutmaßlichen Todes des russischen Söldnerführers Prigoschin gewährt der tschetschenische Machthaber Kadyrow einen Einblick in ihre Beziehung. Er spricht von einer Freundschaft.
Ist Wagner-Anführer Jewgeni Prigoschin wirklich tot? Diese Frage beschäftigt auch das britische Verteidigungsministerium und US-Militärexperten. Auch die Bundesregierung äußert sich.
Lange hat die Ukraine um F-16-Kampfjets bitten müssen - mit offenbar erfolgreichem Ausgang. Die USA steigen schneller als geplant in die Ausbildung der ukrainischen Piloten ein. Die News im Überblick.
Nawalny, Skripal, Politkowskaja - und jetzt Prigoschin? Die Liste mysteriöser Attentate im Zusammenhang mit russischen Akteuren ist lang. Wer bei Kremlchef Putin in Ungnade fällt, lebt gefährlich.