Wie andere linke Staatschefs in Lateinamerika hält sich Brasiliens Präsident mit Kritik an Moskau zurück. Nun ist Lula in New York erstmals mit seinem ukrainischen Amtskollegen zusammengekommen.
Wer sich bestimmten Interessen entgegenstellt, lebt gefährlich. Besonders in Lateinamerika geraten Umweltschützer häufig ins Fadenkreuz - dabei gelten sie als essenziell im Kampf gegen den Klimawandel.
Nach schweren Unwettern im Süden Brasiliens ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Insgesamt waren laut Regierung mehr als 150.000 Menschen von den Unwettern betroffen.
150.000 Menschen sind von den Unwettern im Bundesstaat Rio Grande de Sulbetroffen, knapp 3200 wurden obdachlos. Und die Zahl der Todesopfer ist weiter gestiegen.
Im Süden Brasiliens haben nach schweren Unwettern mindestens 37 Menschen ihr Leben verloren. Und es ist noch nicht vorbei. Behörden warnen vor weiteren schweren Regenfällen.
Heftige Regenfälle führten in den südlichsten Bundesstaaten Brasiliens zu schweren Überschwemmungen. Tausende mussten ihre Häuser verlassen. Nie zuvor gab es bei einem Wetterereignis dort so viele Tote.