Die typische Erkältungszeit naht. Und viele Familien haben noch vor Augen, wie schwierig manche Medikamente für Kinder im Herbst und Winter 2022 zu bekommen waren. Sieht es damit jetzt besser aus?
Viele Eltern mussten im vergangenen Winter Apotheken nach passenden Medikamenten für ihre Kinder abklappern. Weil Bayern beim Bund zu wenige Fortschritte sieht, will der Freistaat nun eingreifen.
Ein Apotheker aus NRW ist vom Landgericht Essen wegen des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz in mehr als 14.500 Fällen verurteilt worden. Gegen das Urteil wollte er vorgehen - und scheiterte.
Um Lieferengpässe zu verhindern, muss die Produktion wichtiger Arzneimittel in Europa erfolgen, sagt Karl Lauterbach. Per Gesetz will der Minister Studien erleichtern sowie die Zulassung beschleunigen.
Viele Eltern mussten im vergangenen Winter Apotheken nach passenden Medikamenten für ihre Kinder abklappern. Eine Reform soll Abhilfe schaffen. Doch es gibt Zweifel, dass sie schnell genug wirkt.
Qualifizierte Fachkräfte sollen künftig weniger beschwerlich nach Deutschland kommen können. Dafür soll eine Reform Bürokratie abbauen. Die Union spricht von einer «Mogelpackung».
Vor allem Familien macht es zu schaffen, Apotheken nach einem gerade knappen Medikament für ihre Kinder abzuklappern. Um Nachschubrisiken stärker zu bekämpfen, sollen nun neue Anreize und Vorgaben kommen.