
Webseite Landkreis Aurich Kreisverwaltung
Der Landkreis Aurich ist Schulträger von 12 allgemein- und berufsbildenden Schulen. Hierzu zählen auch die Berufsbildenden Schulen 1 Aurich. Die BBS 1 Aurich halten ein sehr umfangreiches Angebot an unterschiedlichen Schulformen und Berufsfeldern und führen die Fachbereiche Wirtschaft, Agrarwirtschaft, Sozialpflege und Körperpflege.
Zur Unterstützung des Schulamtes ist ab dem 01.04.2023 an den Berufsbildenden Schulen 1 Aurich eine Stelle
im Schulsekretariat
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 28 Stunden zzgl. 10 % zur Vorarbeit der Schulferien. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Neubewertung der Stelle wird derzeit vorgenommen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
– Assistenz der Schulleitung
– Organisation des Schulsekretariats und allgemeine Schulverwaltungsaufgaben
– Gestaltung und Pflege von Materialien zu Bildungsinformationen
– Ansprechpartner*in für Schüler*innen- und Elternangelegenheiten (Anmeldungen, Laufbahnberatung, Bescheinigungen, Anträge, etc.)
Änderungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.
Folgende Qualifikationen bringen Sie mit:
– abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. als Verwaltungswirt*in (I. Angestelltenprüfung) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste (ehemals mittlerer Dienst) oder
– abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement
– Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Verfahren (z. B. Word, Excel)
Folgende Eigenschaften bringen Sie mit:
– eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
– gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
– hohes Maß an Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
– Teamfähigkeit, Kontaktfähigkeit sowie Belastbarkeit
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen folgende Vorteile:
– Firmenfitnessprogramme zur Gesunderhaltung unserer Mitarbeiter*innen
– gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
– umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
– für unsere Beschäftigten
– variable Arbeitszeiten
– Telearbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
– vielfältige Aufgabenbereiche mit Einsatzmöglichkeiten im gesamten Kreisgebiet
– Vergütung nach Tarifvertrag bzw. Gesetz
-Sonderzahlungen, wie leistungsorientierte Bezahlung
– attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen
– Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt!
Bewerben Sie sich bis zum 17.03.2023 ausschließlich online.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner im Personalwesen Frau Ihnken | 04941 16-1136 iihnken@landkreis-aurich.de und im Schulamt Herr Kleen | 04941 16-4000
jkleen@landkreis-aurich.de
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.landkreis-aurich.de.