
Webseite Landkreis Wittmund
Beim Landkreis Wittmund im Fachbereich Steuerung und Kreisentwicklung ist zum 01.07.2023 eine Stelle als
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Ehrenamtsagentur
Es handelt sich um eine zunächst bis zum 31.03.2025 befristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden. Bei Fortbestand des Aufgabenfeldes kann ggf. eine Weiterbeschäftigung in Aussicht gestellt werden. Die Stelle entspricht den Anforderungsmerkmalen der Entgeltgruppe S11b TVöD-SuE.
Tätigkeitsprofil:
• Aktive Mitarbeit am weiteren Aufbau der Ehrenamtsagentur
• Ausbau des Ehrenamtlichen-Netzwerkes
• Unterstützung und Begleitung von Ehrenamtlichen, Ehrenamtlich-Interessieren, Organisationen, Initiativen und sozialen Einrichtungen zu allen Fragen des freiwilligen Engagements
• Bearbeitung von Angelegenheiten bezüglich der Ehrenamtskarte
• Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
• Öffentlichkeits- und Social-Media-Arbeit
• Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Anforderungsprofil:
• abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Master) in Pädagogik, Soziologie, Sozialwesen oder ein vergleichbares sozial-, kultur- oder geisteswissenschaftliches Studium
• Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit, strategisches Denkvermögen, Kreativität
• Sehr gut ausgeprägte Gesprächsführungskompetenz und ein sicheres und freundliches Auftreten
• Engagierte, selbstbewusste, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit
• Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten verbunden mit Durchsetzungsvermögen
• Ausgewiesene IT-Kenntnisse, insbesondere in den Office-Programmen Word, Excel und PowerPoint
• Bereitschaft zur Wahrnehmung von Diensten zu ungünstigen Zeiten
• Flexibilität und Belastbarkeit
• Führerschein der Klasse B ist erforderlich
Die Richtlinien zur beruflichen Gleichstellung finden Anwendung. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.
Der Landkreis Wittmund ist als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ durch die Bertelsmann-Stiftung ausgezeichnet.
Bitte bewerben Sie sich direkt bis zum 31.03.2023 über das
Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Wittmund
(www.landkreis-wittmund.de)
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zum befristeten Stellenumfang steht Ihnen Herr Becker (04462/86 1112) und zu den Arbeitsbedingungen Frau Buhmann (04462/86 1108) zur Verfügung.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an stefan.onken@lk.wittmund.de