fbpx
×
Wähle jetzt deinen Channel aus: Radio Nordseewelle Livestream Radio Nordseewelle (Region Wilhelmshaven / Friesland) Radio Nordseewelle 80er Radio Nordseewelle Weihnachtsradio
skip to Main Content
04931 973000
info@radio-nordseewelle.de

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Vollstreckungsinnendienst

Landkreis Aurich Kreisverwaltung

In der Zentralen Finanzverwaltung, in der Abteilung Kreiskasse, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Vollstreckungsinnendienst

zu besetzen.

Es handelt sich um eine voraussichtlich zunächst bis Ende Dezember 2023 befristet für die Dauer des Mutterschutzes bzw. der Elternzeit einer Beschäftigten und für die Dauer der Freistellung eines Personalratsmitgliedes zu besetzende Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 40 Stunden. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 9 des Niedersächsischen Besoldungsgesetzes bewertet.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

– Aufbereitung von Vollstreckungsaufträgen für den Vollstreckungsaußendienst und für auswärtige Vollstreckungsbehörden als
Amtshilfeersuchen
– Sachaufklärung im Vollstreckungsinnendienst
– Vornahme von Forderungspfändungen
– Anträge auf Abgabe der Vermögensauskunft
– Beantragung von Durchsuchungsbeschlüssen und Haftbefehlen auf Grundlage des NVwVG i. V. m. der ZPO
– Bearbeitung und Veranlassung von Sicherungshypotheken, Löschungsbewilligungen und Immobiliarvollstreckung
– Anträge auf Erlass von Mahn- und Vollstreckungsbescheiden im Rahmen des gerichtlichen Mahnverfahrens nach der ZPO

Folgende Qualifikationen bringen Sie mit:
Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. als Verwaltungswirt/in (I. Angestelltenprüfung)

Folgende Eigenschaften bringen Sie mit:
– hohe Sozialkompetenz; Team- und Kommunikationsfähigkeit
– selbständige, strukturierte, ziel- und ergebnisorientierte sowie verlässliche Arbeitsweise
– souveränes und selbstbewusstes Auftreten, Belastbarkeit und hohe Flexibilität
– die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt!

Bewerben Sie sich bis zum 16.03.2023 ausschließlich online über das Karriereportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechpartner im Personalwesen Frau Janssen | 04941 16-1118 njanssen@landkreis-aurich.de und in der Zentralen Finanzverwaltung
Herr Willers | 04941 16-2100 wwillers@landkreis-aurich.de

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.landkreis-aurich.de.

Back To Top