fbpx
×
Wähle jetzt deinen Channel aus: Radio Nordseewelle Livestream Radio Nordseewelle (Region Wilhelmshaven / Friesland) Radio Nordseewelle 80er Radio Nordseewelle Weihnachtsradio
skip to Main Content
04931 973000
info@radio-nordseewelle.de

Zusätzliche Betreuungskraft gem. §§ 43b, 53c SGB XI (ehem. § 87b SGB XI)

  • Teilzeit
  • Leer

Webseite Landkreis Leer

Beim Landkreis Leer

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Zusätzliche Betreuungskraft gem. §§ 43b, 53c SGB XI

(ehem. § 87b SGB XI)

für den Eigenbetrieb „Seniorenwohnanlage Heisfelde“ zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr in Teilzeitform (ca. 20-30 Std./Wo) zu besetzen.

Die Seniorenwohnanlage Heisfelde wurde 1964 als Kreisalten- und Pflegeheim Heisfelde eröffnet und laufend saniert. Seit 2021 wird sie als Eigenbetrieb des Landkreises geführt. Sie umfasst umfangreiche Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten und bietet ca. 90 älteren und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Sie ist in reizvoller Landschaft gelegen und eingebettet in eine großzügige parkähnliche Gartenanlage.

Ihr Anforderungsprofil:

Erfolgreicher Abschluss einer Qualifizierungsmaßnahme gemäß der Richtlinie nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016.

Soweit die Qualifikationsanforderungen vollständig oder teilweise in einer Berufsausbildung, bei der Berufsausübung oder in Fortbildungsmaßnahmen nachweislich erworben wurden, gelten diese insoweit als erfüllt.

Persönliche und soziale Kompetenzen:

  • Positive Einstellung und Haltung zur Arbeit mit pflegebedürftigen, behinderten und alten Menschen
  • Soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten
  • Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit
  • Ruhe, Ausgeglichenheit und Geduld im Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern
  • Empathie- und Beziehungsfähigkeit
  • Die Bereitschaft und Fähigkeit zu nonverbaler Kommunikation
  • Phantasie, Kreativität und Flexibilität
  • Gelassenheit im Umgang mit verhaltensbedingten Besonderheiten infolge von demenziellen und psychischen Krankheiten oder geistigen Behinderungen
  • Psychische Stabilität, Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Handelns, Fähigkeit sich abzugrenzen

Ihre Aufgaben:

Die zusätzliche Betreuungskraft soll die Bewohnerinnen und Bewohner betreuen und aktivieren. Als Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen kommen Maßnahmen und Tätigkeiten in Betracht, die das Wohlbefinden, den physischen Zustand oder die psychische Stimmung der betreuten Menschen positiv beeinflussen können. Betreuungsangebote sollen als Einzelangebot und als Gruppenangebot selbständig organisiert und durchgeführt werden.

Wir bieten:

  • abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Möglichkeiten der Mitgestaltung
  • ein Entgelt nach Entgeltgruppe 2 TVöD
  • tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice
  • Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
  • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
  • ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit und diversen Betriebssportangeboten
  • betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z.B. das „Lüttje Kinnerhuus“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
  • Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin Frau Heike Sarr (Tel. 0491/925-5220) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 19.03.2023 online über unser Bewerbungsportal oder per E-Mail info@swa-heisfelde.de.

Diese Ausschreibung sowie wichtige Hinweise zu Bewerbungen beim Landkreis Leer finden Sie auf www.lkleer.de unter der Rubrik Politik & Verwaltung, Job & Karriere. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ohne Bewerbungsmappe oder auch gerne online über das Bewerbungsportal ein. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein passender beschrifteter Freiumschlag beigefügt ist.

 

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an info@swa-heisfelde.de

Back To Top