Delta-Variante im Emsland angekommen
Die Delta-Variante des Corona-Virus ist mittlerweile im Emsland angekommen. Wie die Kreisverwaltung dort berichtet, gibt es im Moment fünf Fälle der Mutation. Weitere Maßnahmen sind aber erstmal nicht geplant, auch eine Verlängerung der Quarantäne steht nicht zur Debatte. Die Delta-Variante gilt als deutlich ansteckender als die Ursprungsform von Corona. In den Kommunen an der Küste wurde sie bisher noch nicht nachgewiesen, auch die Krankenhäuser in der Region haben noch keine Patienten mit der Mutante behandelt.
Seit heute digitaler Impfnachweis in Niedersachsen auch als Download möglich
Seit heute gibt es in Niedersachsen auch die Möglichkeit, sich den digitalen Impfnachweis über das Landesportal runterzuladen. Dafür müssen sich bereits geimpfte Personen mit den erforderlichen Daten einloggen. Danach wird die Impfbescheinigung automatisch auf das Smartphone geladen. Auch in allen Impfzentren im Land gibt es seit heute die Möglichkeit, den Impfpass direkt nach der Impfung digitalisieren zu lassen. In einigen Zentren in der Region war das schon vorher möglich, beispielsweise im Landkreis Aurich.
Alle Kommunen mit Inzidenz unter 10 – Lockerungen in Landkreisen Friesland, Leer und Wittmund und Stadt Wilhelmshaven
Alle Kommunen an der Küste liegen heute mit ihrer Inzidenz unter 10. Auch in der Stadt Emden ist der Wert heute auf 8 gesunken. Wegen den niedrigen Inzidenzen konnten bereits die Landkreise Friesland, Leer und Wittmund und die Stadt Wilhelmshaven ihre Corona-Regeln lockern. Damit das auch im Landkreis Aurich und in Emden möglich ist, müsste die Inzidenz dort fünf Werktage am Stück unter 10 liegen. Nach der neuen Corona-Verordnung vom Land dürfen sich bei einer stabilen Inzidenz unter 10 bis zu 25 Personen privat in geschlossenen Räumen treffen, draußen sogar bis zu 50.