Land fasst weitere Lockerungen ins Auge
Die niedersächsische Landesregierung fasst weitere Lockerungen der Corona-Regeln ab Ende des Monats ins Auge. Das geht aus einem Entwurf für die neue Verordnung hervor. Geplant ist, dass sich bei einer Inzidenz unter 35 zehn Personen aus zehn Haushalten treffen dürfen. Bei einer Inzidenz unter zehn könnten die Kontaktregen noch weiter gelockert werden. Bei Veranstaltungen und in Discos soll die Maskenpflicht wegfallen, wenn ein negativer Test vorgelegt wird. Die aktuelle Verordnung gilt noch bis zum 24. Juni – der aktuelle Entwurf wird unter anderem noch im Landtag diskutiert.
Impfzentrum Georgsheil stellt in dieser Woche digitale Impfnachweise aus
Im Laufe der Woche kann auch das Impfzentrum in Georgsheil den digitalen Impfnachweis ausstellen. Zurzeit laufen die letzten technischen Vorbereitungen. Wer zukünftig in Georgsheil geimpft wird kann auf Nachfrage den QR-Code für den digitalen Impfnachweis bekommen. Wer jetzt bereits geimpft ist kann nachträglich keinen Code mehr im Impfzentrum bekommen, sondern muss sich an eine Apotheke wenden.
Gespräche über Zukunft der Meyer Werft wieder angelaufen
Bei der Papenburger Meyer Werft sind die Gespräche über die Zukunft von mehreren hundert Arbeitsplätzen wieder angelaufen. Betriebsrat und Geschäftsleitung hätten sich gestern zusammengesetzt, so Betriebsratschef Nico Bloem. Die Wertleitung habe zusätzliche Informationen zum Sozialplan an die Arbeitnehmer gegeben. Der Betriebsrat wolle davon ausgehend jetzt Fragen für weitere Gespräche ausformulieren. Zuletzt waren die Verhandlungen um die Zukunft der Meyer Werft ins Stocken geraten. Die Geschäftsleitung hatte dem Betriebsrat damit gedroht deutlich mehr Stellen zu streichen, wenn die Arbeitnehmerseite nicht auf die Forderungen der Chefetage eingeht. Durch die Corona-Krise steckt die Werft in einer Krise. Die Auftragsbücher wurden auf fünf Jahre gestreckt. Im vergangenen Jahr hatte die Werft das größte Minus der Unternehmenshistorie eingefahren.