fbpx
×
Wähle jetzt deinen Channel aus: Radio Nordseewelle Livestream Radio Nordseewelle (Region Wilhelmshaven / Friesland) Radio Nordseewelle 80er Radio Nordseewelle Weihnachtsradio
skip to Main Content
04931 973000
info@radio-nordseewelle.de

04.04.2022

Ende der Maskenpflicht: Verbände rufen zu eigenverantwortlichem Tragen auf  Nach dem Ende der Maskenpflicht rufen Politik, Handel und Wissenschaft zum eigenverantwortlichen Tragen der Schutzmasken auf. Das sei weiterhin der beste Weg sich und andere vor einer Infektion zu schützen, heißt…

Mehr Lesen

30.03.2022

Corona-Situation in den Krankenhäusern weiter angespannt  Die hohen Corona-Zahlen sorgen weiter für Personalengpässe in den Krankenhäusern in der Region. In den Kliniken Aurich, Emden und Norden müssten teilweise geplante OPs verschoben werden, teilt die Trägergesellschaft der Krankenhäuser mit. Außerdem wurden…

Mehr Lesen

29.03.2022

Behrens: Niedersachsen wird kein „Hotspot“ Nach dem Wegfall der meisten Corona-Einschränkungen ab dem 3. April kommt für Niedersachsen aktuell keine landesweite Hotspot-Regelung in Frage. Das sagte Landes-Gesundheitsministerin Daniela Behrens im NDR. Man müsse dafür nachweisen, dass das Gesundheitssystem zu überlasten…

Mehr Lesen

11.03.2022

Schausteller wollen Hilfen Die Schausteller in Ostfriesland fordern Unterstützung von Städten und Gemeinden in denen Volksfeste stattfinden. Nach knapp zwei Jahren Einschränkung durch die Pandemie müsse die Branche wieder in Fahrt kommen, sagte ein Sprecher den ON. Deshalb bitten die…

Mehr Lesen

10.03.2022

Sven Ambrosy hat Corona Frieslands Landrat Sven Ambrosy hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das hat er gestern auf seiner Facebook-Seite mitgeteilt. In einem kurzen Statement schreibt er, dass es ihm den Umständen entsprechend gut gehe. Seit Sonntag habe er…

Mehr Lesen

09.03.2022

Niedersachsen kritisiert Corona-Regeln ab dem 20. März Das Land Niedersachsen kritisiert die Corona-Regeln, die ab dem 20. März gelten sollen. Es sei schwer zu verstehen, dass der Instrumentenkasten zur Eindämmung der Pandemie jetzt beschränkt werden soll. Man werfe ja auch…

Mehr Lesen

08.03.2022

Klage gegen Ex-DRK-Mitarbeiterin im Impfskandal Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat Anklage gegen eine ehemalige DRK-Mitarbeiterin erhoben. Sie soll vor rund einem Jahr im Impfzentrum vom Landkreis Friesland Kochsalzlösung statt den Corona-Impfstoff verabreicht haben. Der Anklage lautet auf Körperverletzung in 15 Fällen.…

Mehr Lesen
Back To Top